Moin, wir haben mit Bekannten über einen Baumstumpf in unserem Garten gesprochen und die meinten zu uns, dass wir den einfach „ausbrennen“ sollen. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?
Habe im Baumarkt eine Art Baumfräse zum ausleihen gesehen, mit der man speziell Wurzeln/Baumstümpfe gut herausbekommen soll. Frag mal da nach…
Sonst das Wetter und die Zeit arbeiten lassen…
Ich habe letztes Jahr den Kirsch- und einen Apfelbaum mit der Motorsäge wegnehmen müssen, bis kurz vorm Boden alles weggenommen. Nette Alternative: darauf jeweils eine Schale stellen mit herrlichen blühenden…(Hängegeranien, Krokussen, Phantasie sind keine Grenzen gesetzt).
Ich glaube kaum, dass man den Stumpf weggebrannt kommt wegen der darin enthaltenen Feuchtigkeit.
Viel Spaß dabei, der Baumschwamm lässt grüßen
Gehe ins Internet und google Baumstumpf ausbrennen,d a steht es detailliert beschrieben, wie es geht, Erfahrungen damit habe ich nicht, ich habe die Dinger verrotten lassen
Und wen stört der Baumschwamm?
Spätestens dann, wenn sich jedes Jahr der Rasen darüber aufwölbt und der Schwamm zu Tage tritt und das Messer des Rasenmähers beschädigt. Sollte die Situation bei Dir eine andere sein, dann hast Du recht.
Ja aber uns ging jetzt drum eben wenig Aufwand zu betreiben und die meinten, dass ausbrennen ganz einfach wär. Will aber nichts abfackeln ausersehen
Und weiß jemand, ob das generell erlaubt wär überhaupt?
Hallo, ich lese es erst jetzt:
Es gibt viele Wege…
Ich bin den schweisstreibenden immer gegangen:
Baum ist weg, Stumpf stehen gelassen so 1 Meter:
Dann rings um den Stumpf die Wurzeln freigelegt.
Nun die Wurzeln mit Axt getrennt. Kettensäge hat den Nachteil, das die Kette schnell stumpf wird…
Dann den Stumpf gebogen schräg gedrückt … um alle Wurzeln zu trennen, mit langstieliger Axt.
Zum Schluß das Loch wieder zugeschüttet.
Bier getrunken…gegrillt… danach war ich wieder fit…
Viel Spaß
Werner