Baumwurzel bepflanzen?

Hallo Allerseits,

bei mir ist eine alte Eiche umgefallen.
Der Wind hat die Eiche  samt ihre Wurzeln  aus der Erde gerückt. Ich habe die Eiche grob  zersägt, mit dem Traktor nähe bei Haus und Scheune gelegt, und die Eiche zu Brennholz verarbeitet.

Meine Frau will nun den Wurzelstock der Eiche bepflanzen mit Anemonen. Kann man Anemonen nah bei einander pflanzen?

Und eignen Anemonen sich um am Fuss eines Weidebaumes zu wachsen? In Wikipedia las ich, dass Anemonen  giftig sind.

Gruss: Gerrit

Anemone nemorosa im Futter?
Servus,

falls Du Anemone nemorosa oder Anemone blanda meinen solltest - ja, beide sollten nicht verfüttert werden. Sie gelten für Menschen als schwach giftig, aber im Futter sind sie nicht so dosierbar.

Auf Weiden spielen sie keine große Rolle, weil sie von Natur aus eigentlich in Laubwäldern vorkommen. Daher glaube ich kaum, dass das übliche Weidevieh sie unterscheiden kann und stehen lässt.

Moral: Wenn sich der Ort nicht abzäunen lässt, lieber keine Experimente.

Schöne Grüße

MM

Moin Aprilfisch,

die Anemonen sind gemischt. Die Anpflanzung der Anemonen sind im Garten vorgesehen.
Eben im Wurzelstock einer umgefallende Eiche.

Andere Anemonen sollen am Fuss einer Weide gepflanzt werden. Vertragen sich Anemonen und Weide mit einander?

Danke im voraus für deine Antwort.

Guss: Gerrit

Hallo Gerrit,

die Standortansprüche verschiedener Anemonen sind ziemlich verschieden, die Gattung hat ungefähr 150 Arten, und mindestens zehn davon werden in Gärten kultiviert.

Daher lässt sich da in dieser allgemeinen Weise nichts weiter zum Standort sagen.

Wenn es um Anemone nemorosa geht: Sie braucht einen frischen bis feuchten Standort auf nährstoffreichem, humosem, lehmigem (nicht: tonigem!) Boden an einer Stelle, an der die Wurzeln nicht gestört werden; kann also zu einer Weide schon passen.

Schöne Grüße

MM