Hallo,
wir haben ein Baugrundstück auf dem mittig einige sehr große Tannen und eine Tuja-Hecke rundherum stehen. Jetzt haben wir mehrere Angebote bekommen zum entfernen der Bäume und Wurzeln. Die einen empfehlen uns die Wurzeln auszubaggern, was aber zur Folge hat das eine „Kraterlandschaft“ zurückbleibt, da die Wurzeln ja weitläufig herausgerissen werden. Andere empfehlen uns die Wurzlen mit einer großen Fräse, die bis zu 1 Meter fräsen kann, die Wurzeln auszufräsen und dann sogar noch das ganze zu kompostieren, sodass wir anschließend den Kompost zum auffüllen nutzen könnten.
Uns stellt sich nun die Frage was besser ist, wenn man anschließend auf dem Grundstück bauen möchte. Ausfräsen oder ausbaggern?. Was gibt es bei den Alternativen für Vor- oder Nachteile. Wäre für jeden ratsamen Tip dankbar.
Gruß
Bernd
Hallo, wenn das Grundstück groß genug ist, und bei den Wurzeln an der Grundstücksgrenze nicht die Gefahr besteht das auf den Nachbargrundstücken Stromleitungen oder Zufahrten beschädigt / unterhöhlt werden, würde ich mit einem Bagger arbeiten. Der kann sämtliche Stümpfe ziehen, und die Wurzelausläufer ebenfalls ausbaggern. Und wenn er schon mal vor Ort ist, kann er die Baugrube ja gleich mit ausheben, das spart doppelte Kosten für An- und Abfahrt des Baggers.
Beim Fräsen werden in der Regel nur die Baumstümpfe gefräst. Die ablaufenden Wurzeln verbleiben zumeist im Erdreich. Diesen Wurzeln begegnet man dann später bei der Gartenanlage regelmäßig wieder.
Der Vorteil beim Fräsen liegt darin, das das umliegende Gelände geschont wird bspw. in bepflanzten Bereichen oder wenn die Gefahr besteht das beim herausziehen der Wurzeln Pflasterflächen unterhöhlt werden oder Leitungen verletzt werden.
Das Fräsen einzelner Stubben / Baumstümpfe ist zumeist preiswerter und schneller als der Einsatz eines Minibaggers und hinterlässt deutlich weniger Kollateralschäden. Im Anschluss an die Arbeiten kann in der Regel sofort neu gepflanzt / gepflastert werden.
Liebe Grüße aus Tangstedt
Torsten Ußmant
Firma stubben-ex
DER Profi für Baumstumpf - Entfernung in Norddeutschland