Hallo,
wir haben ein Baugrundstück auf dem mittig einige sehr große Tannen und eine Tuja-Hecke rundherum stehen. Jetzt haben wir mehrere Angebote bekommen zum entfernen der Bäume und Wurzeln. Die einen empfehlen uns die Wurzeln auszubaggern, was aber zur Folge hat das eine „Kraterlandschaft“ zurückbleibt, da die Wurzeln ja weitläufig herausgerissen werden. Andere empfehlen uns die Wurzlen mit einer großen Fräse, die bis zu 1 Meter fräsen kann, die Wurzeln auszufräsen und dann sogar noch das ganze zu kompostieren, sodass wir anschließend den Kompost zum auffüllen nutzen könnten.
Uns stellt sich nun die Frage was besser ist, wenn man anschließend auf dem Grundstück bauen möchte. Ausfräsen oder ausbaggern?. Was gibt es bei den Alternativen für Vor- oder Nachteile. Wäre für jeden ratsamen Tip dankbar.
Gruß
Bernd