Moin auch,
Bei einem Fertighaus geht man davon aus, dass im Hauspreis der
Innenausbau mit berücksichtigt ist.Noe, genau wie bei Massivhaeusern ist das dann eben ein
schluesselfertiger Ausbau. Den kann man nehmen, muss man aber
nicht.
Möglich - aber dann ist es ein Ausbauhaus.
Oder ist es ohne Innenausbau fertig?
Muss man vermuten, dass bei deinem Fertighaus nur das
Außengerippe fertig gestellt wurde + im Innenbereich nur die
nackten Wände, Decken + Böden ?Ja, warum nicht? Bei meinem Hersteller gab es 7 Ausbau stufen,
von schluesselfertig bis hin zu nur Aussengerippe.Sowas nennt man in der Fachsprach Ausbauhaus, aber nicht
Fertighaus!Nien, es ist trotzdem ein Fertighaus.
Falsch - frage einmal bei deinem Fertighaus-Hersteller nach!
Als vergleichbares Beispiel:
Ich selbst habe auch ein Fertighaus, allerdings wurde der
Keller massiv in Eigenregie gebaut.
Bodenplatte + Wände + Decke für den Keller = Kosten ca. 30.000
DM.Das ist normal IMHO. Fertighausangebote gelten immer ab OK
Bodenplatte.Der Innenausbau kostete ebenfalls ca. 30.000 DM.
Jaja, die gute alte Zeit
Richtig - aber auch in der heutigen Zeit muss man in etwa den gleichen Betrag für das Außengerippe wie auch für den Innenausbau rechnen.
Gruß Merger
PS: vielleicht kennst Du die Begriffe Schlüssel- Fertig es Haus
bzw. Ausbau haus