Hallo,
vor kurzem konnte ich lesen, daß das langjährige Kaufhaus Baur Versand zum Jahresende schließen muß. Was nun die Entwicklung zurückblickend betrifft, welche dazu geführt hat, daß dieses einstmals bestens florierende Kaufhaus schließen muß, darüber will ich mich hier nicht weiter auslassen. Es scheint jedenfalls so zu sein, daß seit Übernahme durch den OTTO Versand, die Entwicklung des Unternehmen Baur insgesamt nicht gerade positiv beeinflußt wurde.
Es war mal so, daß die Friedrich-Baur-Stiftung alleiniger Eigentümer des Unternehmens BAUR Großversand wurde, nachdem Frau Baur als letzter Eigentümer verstarb. OTTO Versand kaufte sich dann bei Baur ein, wobei die Stiftung prozentual immer noch eine geringe Mehrheit hatte. Nur ist es leider so, daß keiner dieser Herren in der Stiftung irgendwann einen Einwand machte, oder tätig wurde, wenn es um interne Entscheidungen ging, welche die Zukunft der Mitarbeiter oder des Unternehmens Baur betraf. Dies, obwohl ja die Eigentumsmehrheit bei der Stiftung lag. Weshalb nicht frage ich mich??
Daher meine Frage: ist einem Forenteilnehmer bekannt, ob die Friedrich-Baur-Stiftung immer noch die Eigentumsmehrheit hat. Wie ist das Verhältnis Baur / OTTO? Danke für die Antwort!
Grüsse fuerte