Baurecht: Anschüttung auf vorhandene Anschüttung?

Hallo zusammen,

nehmen wir einmal an, dass jemand ein Haus mit Grundstück in NRW gekauft hat.
Anscheinend wurden beim Hausbau der Erdaushub genommen, um die Hanglage ein Stück weit zu begradigen. Somit wurde vor knapp 20 Jahren das Grundstück seitlich mit einer Stützmauer abgefangen. Nun möchte man auf einen kleinen Teil dieser Anschüttung eine erneute Anschüttung errichten.

Meine Frage daher:
Ist die alte Anschüttung, aufgrund des langen Zeitraums nun in eine natürliche Geländeoberfläche übergegangen? Insbesondere vor dem Hintergrund, dass diese Anschüttung beim Hauskauf bereits vorhanden war. Wenn sie als natürliche Geländeoberfläche zu sehen ist, darf man dann im 3 Meter-Grenzabstand zum Nachbarn hin eine erneute Anschüttung vornehmen, die nicht höher ist als 1 Meter?

Vielen Dank für Eure Tipps!
Fraenzly … mehr auf http://w-w-w.ms/a45758

Die Frage sollte man lieber einem Bauingenieur stellen.Ohne eine Ortsbesichtung und Kenntnis der dort dort herrschenden Geologischen
Gegebenheiten ist das nicht zu beurteilen.