Liebe/-r Experte/-in,
Hallo,
an der einen Außenwand unserer Einliegerwohnung (36er Zigelmauerwerk) möchte ich eine zusätzliche Wärmedämmung innen anbringen.
Zurzeit sind vor die Steine Fermazellplatten mit ca. 2 cm Styropor angeklebt.
Ich würde gerne noch 2 Cm Styrodur, Netz und dann Putzt (zb.Marmorit 700) anbringen.
Ein Maurer sagt ich soll die Platten wegnehmen, dann einen Zementputz anbringen und dann Gipsplatten mit Styropor. Ein anderer sagt es wäre falsch mit dem Zementputz wegen der Atmung.
Was tun
Vielen Dank
Hallo,
ich bin im allgemeinen kein Freund von Innendämmung. Durch diese Art der Dämmung kühlt sich das Mauerwerk noch zusätzlich ab, da es sich durch die Dämmung nicht mehr durch die Raumluft aufheizen kann, sodass sich hinter der Dämmung bestimmt Kondensat, also Wasser bildet. Außerdem kann die Außenwand auch mit oder ohne Zementputz nicht mehr „atmen“, weil das schon das Styropor erledigt.
Aber ein Zementputz muß es wirklich nicht sein. Einfach das Styrodur auf die Fermacellplatten kleben, vielleicht zusätzlich dübeln, Gewebe einspachteln und einen Kalkputz aufbringen und filzen.
Ich hoffe, das ich helfen konnte.
MfG Mike
Hallo,
an der einen Außenwand unserer Einliegerwohnung (36er
Zigelmauerwerk) möchte ich eine zusätzliche Wärmedämmung innen
anbringen.
Zurzeit sind vor die Steine Fermazellplatten mit ca. 2 cm Styropor angeklebt.
Ich würde gerne noch 2 Cm Styrodur, Netz und dann Putzt zb.Marmorit 700) anbringen.
Ein Maurer sagt ich soll die Platten wegnehmen, dann einen Zementputz anbringen und dann Gipsplatten mit Styropor. Ein anderer sagt es wäre falsch mit dem Zementputz wegen der Atmung.
Was tun
Vielen Dank