Bausparverträge brauche Tipps!

Hallo
Ich interessiere mich stark für meine Bausparverträge die ich besitze.
Also wie Sinnvoll und gut Sie wirklich sind. Hintergrund ist einfach der, das ich mich beraten lassen möchte aber vorher Imput von euch brauche. Ich fange einfach mal mit dem ersten an.

BAUSPARVERTRAG Nr.1
BKM Tarif G max flex – Version 2 / Beginn 2005 / Bausparsumme 40.000€ /Sparzinssatz 1,25% zuzüglich Bonus / Durchschnittlichler Zinssatz 1,67%
Habe 2935,03€ schon gespart und zahle jeden Monat 100€ ein.

BAUSPARVERTRAG Nr.2
BKM Tarif E / Beginn 2000 / Sparsumme 10.000€ / Sparzinssatz 2,00% /
Zahle hier 20€ jeden Monat ein und habe aktuell 2712,37€ drauf.

So ich habe mich jetzt wirklich mit dem Thema beschäftigt und bin nicht wirklich auf einen Nenner gekommen. Meine Frage ist erst einmal die, wie Sinnvoll das ist was ich habe und was KÖNNTE man besser oder anders machen. Mir ist in den letzten Monaten ein anders Bewusstsein zugekommen und nun möchte ich alles 100% ins reine bringen. Nicht das ich in 15 Jahren eine Tragödie erleben muss, und mir dann auffällt das alles für den Popo war.

Ziel: Entweder eine Eigentumswohnung oder wenn ich in Zukunft mehr verdienen sollte ein Haus.

Mein Ziel hier und jetzt: Ich möchte mich erkundigen und auch beraten lassen was ihr von der Sache haltet. Im Endeffekt möchte ich die Sache so abschließen das ich genau weiß was ich zu tun habe.
Wenn meine Frage geklärt ist kommt dann noch ein weiterer Baustein hinzu. Der Bausparvertrag meiner Zukünftigen Frau ( Das weiß Sie nur noch nicht HEHE :stuck_out_tongue: )

Habe aktuell ein Studium neben dem Beruf gewählt  Bachelor – Business Administration (wem es interessiert lol )

Danke im voraus!!!

Hallo!

Also ich schlage vor, Du nimmst Dein Laserschwert und gibst dem Finanzmenschen saures, der Deinen Papa damals belabert hat…
:wink:

Rechnen wir mal zusammen:

120,- euro monatlich.

50.000 euro Bausparsumme

Das bedeutet, Du musst wohl 25.000 euro Eigenkapital ansparen, um einen Darlehensanspruch zu haben (ich kenne diese Tarife nicht, schau besser selbst mal nach).

120,- * 12 = 1.440,-

25.000 / 1.440 = 17,36 Jahre Anspardauer! OK, ein paar Zinsen gibts noch. Gehen wir mal optimistisch von 15 (!) Jahren aus.
Wenigstens könnte dann auch die Bewertungszahl erreicht sein… .

Ich weiß ja nicht wies Dir geht, aber mir wäre das viel zu unflexibel.

Ich würde den großen Vertrag in zwei mal 20.000 teilen. Dann den fürs Bausparen zur Verfügung stehenden Betrag immer komplett in einen Vertrag laufen lassen, bis er nahe an den 50% ist und im Laufe der Zeit durch die Zinsen selbst voll wird, oder schnell bei Bedarf aufgefüllt wird. Dann den nächsten. Das erhöht einfach die Flexibilität.

Mit ziemlich Sicherheit wird im Laufe der Zeit jemand versuchen, Dir noch weitere BSV zu verkaufen, oder die bestehenden zu erhöhen.
Das mache nur nach sehr genauer Prüfung und nur dann, wenn Du wirklich eine größere Immobilie konkret zu kaufen planst.
Der Einsatz von Bausparern macht auch im Rahmen einer Finanzierung nur in gewisen Grenzen Sinn. Und mit 50 teuro Bausparsumme bist Du da schon gut dabei.

Der Money-Yedi

Hallo
Ich interessiere mich stark für meine Bausparverträge die ich
besitze.
Also wie Sinnvoll und gut Sie wirklich sind. Hintergrund ist
einfach der, das ich mich beraten lassen möchte aber vorher
Imput von euch brauche. Ich fange einfach mal mit dem ersten
an.

BAUSPARVERTRAG Nr.1
BKM Tarif G max flex – Version 2 / Beginn 2005 / Bausparsumme
40.000€ /Sparzinssatz 1,25% zuzüglich Bonus /
Durchschnittlichler Zinssatz 1,67%
Habe 2935,03€ schon gespart und zahle jeden Monat 100€ ein.

Also diesen Tarif habe ich mir gerade angesehen. So einen Tarif mit variablen Darlehenszinsen habe ich noch nie gesehen. Nominalzins= Guthabenszins(Hängt von der Umlaufrendite ab) + 2,65% = Effektivzins zwischen 4,32 - 8,24 %??? Wofür habe ich einen Bausparvertrag wenn ich dann keinen garantierten Darlehenszins habe??? Leider ist ein Wechesl in einen anderen Tarif nicht möglich. Würde mir mal eine Berechnung zusenden lassen. Dann weißt du was auf dich zukommt.

BAUSPARVERTRAG Nr.2
BKM Tarif E / Beginn 2000 / Sparsumme 10.000€ / Sparzinssatz
2,00% /
Zahle hier 20€ jeden Monat ein und habe aktuell 2712,37€
drauf.

Effektivzins 5,59 %. Darlehensgebühr 3 %. hmmm
Sind beides nicht unbedingt lukrative Bauspartarife. Dafür hast du bei diesem Tarif einen Guthabenszins inkl Bonus von 4 %, nach 10 jahren und Darlehensverzicht sogar 4,5 %. Also ist wohl eher als Sparbuch geeignet!

Meines Erachtens eignen siche beide Tarife nicht unbedingt zum Finanzieren. Vielleicht läßt du dir auch Angebote von anderen Bausparkassen in denen du die beiden Guthaben einzahlst geben. Kostet zwar nochmal eine Abschlußgebühr, könnte sich aber evtl. rechnen.

lg
STefan

So ich habe mich jetzt wirklich mit dem Thema beschäftigt und
bin nicht wirklich auf einen Nenner gekommen. Meine Frage ist
erst einmal die, wie Sinnvoll das ist was ich habe und was
KÖNNTE man besser oder anders machen. Mir ist in den letzten
Monaten ein anders Bewusstsein zugekommen und nun möchte ich
alles 100% ins reine bringen. Nicht das ich in 15 Jahren eine
Tragödie erleben muss, und mir dann auffällt das alles für den
Popo war.

Ziel: Entweder eine Eigentumswohnung oder wenn ich in Zukunft
mehr verdienen sollte ein Haus.

Mein Ziel hier und jetzt: Ich möchte mich erkundigen und auch
beraten lassen was ihr von der Sache haltet. Im Endeffekt
möchte ich die Sache so abschließen das ich genau weiß was ich
zu tun habe.
Wenn meine Frage geklärt ist kommt dann noch ein weiterer
Baustein hinzu. Der Bausparvertrag meiner Zukünftigen Frau (
Das weiß Sie nur noch nicht HEHE :stuck_out_tongue: )

Habe aktuell ein Studium neben dem Beruf gewählt 
Bachelor – Business Administration (wem es interessiert lol
)

Danke im voraus!!!

Ich frage mal anders rum kennen Sie vielleicht einen Anbieter der so unegfähr auf mich passt wo Sie wissen die Zinsen sind überdurchschnittlich gut und der Laden ist GUT!?
Also was man empfehlen kann…

Ich habe gerade einen Tipp bekommen es flexibler zu machen. Sehe ich absolut ein, den großen in 2 kleinere zu Splitten Also je 20.000€, und davon den einen auf knapp 40-50% einzahlen mit allem was mir zur Verfügung steht 120€ um durch die Zinsen den Rest zu füllen. Oder wenn ich will nach Bedarf noch zusätzloch was rein.

Ich meine Bei 1709,13€ +100€ mtl = 31.12.2008 Endsaldo von 2935,03€
und dann NUR 28,71€ + Zinsbonus 9,19€ Zinsen das ist doch ein Witz oder?? Das war der große Vertrag …

Ja also wenn ich mir das so anhöre denke ich das eine Flexibilität besser ist. Zwar zahle ich dann je Vertrag ca 10€ Kontoführungsgebühren aber was soll es.

Habe gerade schon gefragt ob es da nicht bessere Anbieter gibt die mehr Zinsen bringen bei gleicher Leistung…

Ich stelle mir gerade vor wie ich dem Verträter gerade die Gurgel abdrücke :wink:. Mit meinem schwarzen Handschuh

Also Fazit ist doch das der Bausparvertrag mit 40.000€ zu hoch angesetzt ist oder? Zinsen sind ja auch schlecht wenn ich mir das anschaue.

MEINE IDEE
Fahre ich nicht besser mit einem Tagesgeldkonto ca4% das wäre bei meinen 6000€ = 20€ mtl Also 240€ statt 87€. PLUS dem Geld was jeden Monat dazu kommt.

Das mache ich ein paar Jahre und dann erst einen Bausparvertrag machen über Summe X und direkt ein Darlehn aufnehmen??!!
Wäre so doch vieeeeeeeeeel Sinnvoller oder nicht???

Hallo,

Habe gerade schon gefragt ob es da nicht bessere Anbieter gibt
die mehr Zinsen bringen bei gleicher Leistung…

dann musst Du Dich entscheiden, ob Du lieber einen hohen Sparzins oder einen niedrigen Darlehenszins willst. Beides gleichzeitig geht naturgemäß nicht.

Also Fazit ist doch das der Bausparvertrag mit 40.000€ zu hoch
angesetzt ist oder? Zinsen sind ja auch schlecht wenn ich mir
das anschaue.

Ich will das alles nicht absolut beurteilen, weiss ja nicht, was damals die Zielsetzung Deines Vaters war.
Zinsen: Bausparen ist definitiv keine Kapitalanlage, sondern ein Instrument der Baufinanzierung.

MEINE IDEE
Fahre ich nicht besser mit einem Tagesgeldkonto ca4% das wäre
bei meinen 6000€ = 20€ mtl Also 240€ statt 87€. PLUS dem Geld
was jeden Monat dazu kommt.

Das mache ich ein paar Jahre und dann erst einen
Bausparvertrag machen über Summe X und direkt ein Darlehn
aufnehmen??!!
Wäre so doch vieeeeeeeeeel Sinnvoller oder nicht???

Es ist sicher eine Option, das Geld nicht im Bausparvertrag anzusparen, sondern parallel höher verzinst. Wenn Du dann weißt, dass Du konkret eine Immo finanzieren willst, kannst Du das Guthaben immer noch in den BSV einzahlen. Allerdings musst Du Dich dann intensiv mit dem Thema Berwertungszahl / Zuteilung beschäftigen, damit das alles zusammen passt.
Ob es Sinn macht, dann einen neuen BSV zu machen und wie die Finanzierung aufzubauen ist, würde ich mal dann erst entscheiden. Die bisherigen BSV sind bezahlt. Die würde ich nicht einfach mal so „wegwerfen“.

Gruß vom Money-Schorsch

Also habe weiter überlegt ich lasse wahrscheinlich die beiden Verträge laufen.
Ich überlege nur die Einzahlung soweit zu reduzieren wie es nur geht.
Also würde ich Sie noch besitzen aber nur durch Zinsen weiter steigern lassen.

  1. Ist das Möglich nicht mehr einzuzahlen und die weiter laufen zu lassen?

2 ) Wenn ja kostet mich das umschreiben was ( wieviel ca.)

  1. Dann könnte ich doch die 100€mtl auf ein Tagesgeldkonto zahlen.?!?!