ich bins wieder mit meiner Rentenrechnung…
ich versteh die Aufgabenstellung nicht so ganz und wollte mal eure meinungen dazu hören.
Ich schreibe mal die Aufgabenstellung hin, dann muss ich es nicht so kompliziert erklären:
, Ein Bausparer schließt am Anfang des Jahres 00 einen Bausparvertrag über 300.000 € ab und zahlt 50.000 € sofort ein. Danach werden jedes Jahr zum Jahresende 6000 € eingezahlt.
a. Wie hoch ist das Bausparguthaben am Ende des vierten Jahres, wenn die Bausparkasse das Guthaben mit 4,5 % verzinst.
–> da habe ich als Ergebnis 175.418,56 € raus.
verwirrend ist die aufgabe b. die versteh ich nicht…
b. Bausparverträge werden i. d. R. zugeteilt, wenn 40 % der Bausparsumme angespart sind. Wann ist der Bausparvertrag fällig?
ist der Ansatz so richtig? 40 % von der Bausparsumme entspricht 120.000 €. Und was ist mit ,wann… fällig" gemeint?
vielen lieben Dank schon mal im voraus