Hallo an Alle,
ich bzw. wir (meine Frau und ich)haben 2007 eine Zweifamilienhaus gekauft. Bei der Vertragsunterzeichnung wurde uns dann mal eben ein BSV über 40.000 € „untergeschoben“ mit der Begründung das dieser Vertrag als Zinssicherung dient. Zinsfestschreibung 10 Jahre. Wir zahlen aber nur 100 € monatlich ein. Ich muss gestehen dass wir uns leider vorher nicht ausführlich informiert haben und ich seit geraumer Zeit mit diesen Vertrag nicht so ganz einverstanden bin da es andere, ertragsreichere Anlageformen gibt. Der BSV ist auch an die Bank abgetreten worden. Nun frage ich mich:
- bei einer Sparrate von 100 Euro im Monat werde ich zum Ende der Zinssicherungsfrist nie einen zuteilungsreifen BSV haben.
- Wenn ich diesen Vertrag kündige, was ist dann mit der Abtretung?
Für Eure Information schon mal herzlichen Dank