Bausparvertrag nur halbe summe ausbezahlt bekommen

Hallo,
habe eine Frage. Bekannte haben vor Jahren einen vorfinanzierten Bauspartvertrag abgeschlossen. Also die Bauspartvetragssumme war 25.000 Euro und es wurden 12.500 sofort ausgezahlt als tilgungsfreier Kredit bei der Hausbank. Die Ansparphase des Bausparvetrages ist Ende diesen Jahres erreicht und die Zuteilung wird dann erfolgen. Nach der Zuteilung wird die Hausbank das Geld aus der Sparphase des Bausparvertrages zur Tilgung des Darlehens (12.500€) bekommen. Aber es müssen dann in der Darlehensphase des Bausparvetrages weiterhin 8 Jahre die zweite Hälfte der 25.000 € getilgt werden.

Nun die Frage, stehen in der Darlehensphase einen weitere 12.500 zur Auszahlung zur Verfügung oder muss man in Wirklichkeit die 12.500 Euro vom Anfang doppelt abzahlen ?

Das wäre sehr nett wenn mir das einer mal erklären könnte

MFg
Odie77

Servus Odie77!
Keines der Alternativen stimmt:
Bei der Kreditaufnahme wurden 12.500 € von der Bank in den Bausparvertrag gezahlt, damit der schnell zuteilungsreif wird. Dieser Betrag fließt jetzt wieder zur Bank zurück. Weitere 12.500 wurden an den Kunden ausgezahlt, die er jetzt tilgt. Alles klar?

Viele Grüße

Rolf Schilling

hallo,

bei auszahlung des bauspardarlehens wurde nur das ausgezahlte Bankdarlehen getilgt (vorher wurden nur Zinsen bezahlt). ab diesem Zeitpunkt beginnt erst die eigentliche rückzahlung der schuld.
die 12500 müssen also nur einmal getilgt werden
Gruß
Martin Mendorf

Hallo Odie77,

sorry für die Verspätung.
Urlaubsbedingt habe ich die Nachricht erst jetzt gelesen.

So wie ich Dich verstanden habe wurde ein Bauspavertrag über 25.000 Euro abgeschlossen.
Zusätzlich wurde ein Darlehen bei der Hausbank aufgenommen.
Es geht nicht aus der Info hervor, aber ich vermute ebenfalls über 25 TEUR. Davon wurden 12,5 TEUR auf Giro ausbezahlt und die anderen 12,5 TEUR auf das Bausparkonto. Deshalb wurde auch keine Tilgung bezahlt.
Somit bestehen 2 Konten über 25 TEUR (der Bausparer und das Hausbankdarlehen). Für das Konto bei der Hausbank werden nur Zinsen gezahlt, für das Bausparkonto wird nichts bezahlt.
Dann kommt die Zuteilung des Bausparkontos und es wird die Bausparsumme von 25 TEUR (inkl. 12,5 EUR Gutahben) ausgezahlt. Dies löst das Darlehen bei der Hausbank komplett ab, es erlischt somit. Übrig bleibt ein Bauspardarlehen über 12,5 TEUR, welches jetzt mit monatlicher Rate zurückgezahlt wird.

Somit wird das Darlehen von 12,5 TEUr nur einmal zurückgezahlt. Vorteil war, dass über die gesamte Laufzeit ein Festzins vereinbart war und dadurch die mtl. Belastung fest stand. Ab Zuteilung kann zusätzlich jederzeit eine Sondertilgung in das Bauspardarlehen gezahlt werden.
Einziger Nachteil: von Darlehensaufnahme bei er Hausbank bis Zuteilung des Bausparvertrages mussten für 25 TEUR Zinsen bezahlt werden und nicht nur für 12,5 TEUR. Dies sollte sich aber für die niedrigen Bauspardarlehenszinsen (gegenüber den Zinsen für teurere Anschaffungsdarlehen) deutlich relativieren.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.
Beste Grüße
Jürgen

Hallo odie77,

kenne mich leider mit der Sache nicht gut aus.

Schönen Tag.
Michael