Hi
Was erwartest denn von deinen Geldanlagen? Sicherheitsorientiert, Sicher + Renditestark oder rein Renditeorientiert?
Wenn du 100% Sicherheit suchst, dann dein Bausparer ausnutzen.
Ansonsten würde ich mal die Verzinsung des Sparguthabens vergleichen mit anderen Sparformen. Du wirst dort eine bessere Rendite bekommen als beim Bausparen. Später kannst dieses ja wieder gebrauchen, wenn du das Darlehen in anspruch nehmen willst.
Wenn du nicht in der nächsten Zeit bauen willst, würde ich sogar das Sparguthaben auszahlen lassen, den Vertrag bestehen lassen (man muß nicht einzahlen, haupsache die Gebühren werden bezahlt), und das Geld mit einer höheren Rendite arbeiten lassen. Wenns dann soweit ist, dass du dein Darlehen in anspruch nehmen willst, das gesammte einzahlen. Andererseits kannst dein Bausparer als Sicherheitsanlage in deiner Anlagestreung einbauen.
Ein weiterer Punkt zu bedenken ist, dass die monatlichen Belastungen, falls du das Darlehen in anspruch nimmst, meistens wesentlich höher sind als ein reines Bankdarlehn, je nach Zinssituation. Man zahlt zwar oft länger, dafür kann man dieses auch zahlen. Voraussetzung dann je nach Bank, Bonität und ca. 20% des Darlehns in Eigenkapital. Also stellt sich die frage, ob man den Bausparer überhaupt brauchen wird.
Kündigen würde ich egal wie du dich entscheidest nicht, du hast schließlich die Abschlußgebühr schon gezahlt. Die BSK wird evtl. vorschlagen zu kündigen und einen neuen Vertrag mit einer höheren Baussparsumme abzuschließen. Gunstiger währe es für dich, eine Erhöhung, da du nur auf die erhöhung Gebühren zahlst, achte dann aber auf neue %-Sätzte, die vieleicht nicht dein Ziel erfüllen.
Ich bin also kein freund von Bausparen. Ich würde es eher als kleine alternative für Notfälle gebrauchen, z.B. Reparaturen usw., also nicht mehr als 10-20 t€ Bausparsumme. Ich bin aber auch der meinung, dass inzwischen Eigentum garnichtmehr sinvoll für den Autonormalverbraucher ist. Lieber eine gute Altersvorsorge, mit der ich mir jederzeit mehr leisten kann ohne Renovierungs und Pflegestress.
MfG
Michael
Übrigens, brauchst du denn überhaupt die Bausparzeitschrift? Wenn nein, kündige diese, denn du zahlst diese!