Hallo Classico30!
Es kommt ganz darauf an, was Du mit Deinem Bausparvertrag vorhast und wie die Konditionen bei einem Neuabschluss sind.
Wenn Du z.B. vorhast, das Bauspardarlehen in Anspruch zu nehmen: Hier zahlst Du ja einen Teil der Bausparsumme selbst und kannst den Rest dann (wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind) als Darlehen bekommen. Dann wäre es sinnvoll, den BSV nicht weiter zu besparen weil sonst ja Dein Darlehensanspruch kleiner wird.
Wenn es Dir „nur“ ums Sparen zum möglichst guten Zinssatz geht: Dann kannst Du getrost weiter auf den bestehenden Vertrag einzahlen. Der Zinssatz von 4% ist meiner Meinung nach nicht zu verachten. Dabei solltest Du allerdings schauen, ob Du vielleicht irgendwelche Voraussetzungen erfüllen musst, um den Sonderzins zu bekommen (Mindestlaufzeit o.ä.) Wenn Du z.B. noch Wohnungsbauprämie bekommst, musst Du auch auf die Laufzeit achten.
Und: Wenn Du einen neuen BSV abschließt oder die Summe erhöhst, zahlst Du normalerweise einen Abschlusspreis (z.B. 1% der Bausparsumme, je nach Anbieter).
Ich hoffe, die Infos helfen erstmal weiter, ansonsten melde Dich einfach nochmal…
Viele Grüße!!