Bausparvertrag widerrufen

Hallo zusammen, folgendes Problem:
Meine Bausparkasse hat mich angerufen und zu einem Termin gebeten, um über meine Bausparverträge zu reden. Nach Ansicht der Mitarbeiterin ist mein Vertrag verbesserungswürdig und hat mir einen neuen angeboten.
Blöd, wie ich bin, habe ich angenommen und zusätzlich noch einen Riester Vertrag abgeschlossen.

Nun hab ich mich aber nach einiger Zeit dazu entschlossen diese Verträge zu widerrufen (Widerspruchsfrist endet morgen). Nun hab ich heute schön säuberlich die Widerrufe geschrieben und per Fax und Mail an die Sparkasse versandt.

Leider nimmt man da meine Kündigung nicht an, sondern versucht mich immer wieder darauf hinzuweisen, was ich für einen großen Fehler mache, da ich ja mit dem Riestervertrag soviele staatliche Zuschüsse bekomme, das gerade soviel in der Zeitung steht, wie sehr riestern sich lohnt und dass man meine Abneigung gegen die neuen Verträge nicht verstehen kann.

Ich bin es langsam leid, schließlich bin ich keinem Rechenschaft schuldig, wieso ich widerrufe. Unwichtig ist vielleicht auch nicht, dass ich 500 € Abschlussgebühr bezahlen muss, für einen Bausparvertrag, der 50.000 € beträgt und auch so sehr flexibel ist.

Frage ist: Was mach ich nun? Soll ich meine Widerrufe weiter an die Filiale schicken und weiter mit meiner Beraterin endlose Mails schreiben oder lieber gleich an die Zentrale schreiben? Ich möchte aus diesen Verträgen raus und die Zeit drängt.

Was ratet ihr mir? Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß Cassie

Servus Cassie,
ruhig Blut.
Schick die Kündigung an die Bausparkasse direkt.
Egal ob die angenommen wird oder nicht. Wenn Du den Vertrag nicht besparst, wird er irgendwann automatisch wieder aufgelöst. Die Abschlußgebühr mußt Du auch nicht zahlen.
Viele Grüße

Rolf