Bausparvertrag, wie gestalten und für mich richtig

Hallo zusammen, ich bin mir bei folgender Konstellation unsicher ob ein Bausparvertrag richtig ist?

Hausdarlehen (Festzins) läuft in ca. 4 Jahren aus, Restdarlehen beläuft sich auf dann ca. 25000,- Euro. Wäre für die „Anschlussfinanzierung“ ein Bausparvertrag ok, denn keine Bank finanziert die 25T als Darlehen und bei meiner Hausbank muss ich mit hohen Anschlusszinsen rechnen. Also möchte ich die 25T in einer Summe bei meiner Hausbank ablösen, nur eben halt die Frage, was ist dazu der beste Weg --> Bausparvertrag?

Vielen Dank für einen Hinweis :smile:

Hallo,

Hallo zusammen, ich bin mir bei folgender Konstellation
unsicher ob ein Bausparvertrag richtig ist?

Hausdarlehen (Festzins) läuft in ca. 4 Jahren aus,
Restdarlehen beläuft sich auf dann ca. 25000,- Euro. Wäre für
die „Anschlussfinanzierung“ ein Bausparvertrag ok, denn keine
Bank finanziert die 25T als Darlehen

was ist der Grund dafür ?

und bei meiner Hausbank
muss ich mit hohen Anschlusszinsen rechnen.

weshalb ?

Also möchte ich
die 25T in einer Summe bei meiner Hausbank ablösen, nur eben
halt die Frage, was ist dazu der beste Weg --> Bausparvertrag?

Vielen Dank für einen Hinweis :smile:

auf Grund der fehlenden Informationen, kann man nicht mit Sicherheit sagen, dass hier eine Bausparkasse den Kredit übernimmt.

Gruß Merger

Restdarlehen beläuft sich auf dann ca. 25000,- Euro. Wäre für die „Anschlussfinanzierung“ ein Bausparvertrag ok,

Lihnt sich denn bei einer so kleinen Summe eine Umschuldung ?

denn keine Bank finanziert die 25T als Darlehen

Warum nicht ? Schlimmstefalls gibt es einen Zinszuschlag wegen der geringen Summe.

und bei meiner Hausbank muss ich mit hohen Anschlusszinsen rechnen.

Woher weißt Du das ? Hast Du Deine Bank um ein Angebot gebeten ?

halt die Frage, was ist dazu der beste Weg --> Bausparvertrag?

Kaum. Bekommst Du in 4 Jahren den Vertrag in die Zuteilung ? Eher nicht ! Und dann noch eine Zwischenfinanzierung ? Lass Dir von der Hausbank ein Angebot für die Restlaufzeit machen und scheue Dich nicht ein Gegenangebot einer anderen Bank einzuholen. Erst danach würde ich mich um eine Bausparfinanzierung kümmern, aus meiner Sicht wird sich die für Dich nicht lohnen.