Bausparvertrag Wohnungsbauprämie

Hallo!

Ich habe zusammen mit meiner Partnerin einen Bausparvertrag abgeschlossen. Wir sind nicht verheiratet, die Beiträge leisten wir zusammen von einem gemeinsamen Konto.
Wie sieht es nun mit der Wohnungsbauprämie aus, mein Gehalt überschreitet die Einkommensgrenze, das Gehalt meiner Partnerin nicht, da sie nur Teilzeitbeschäftigt ist. Wer kann jetzt die Prämie beantragen und welche Beiträge muss angeben?

Hallo Andy,

beantragen kann grundsätzlich nur derjenige auf dessen Name der Vertrag lautet. Wie ist das in Eurem Fall geregelt?
Ansonsten findest weitere Infos hier: http://www.osogo.de/Finanzlexikon/Wohnungsbaupraemie…

Der Vertrag lautet auf beide Namen, also müsste ja eigentlich jeder zur Hälfte berechtigt sein!?

Das ist nicht ganz so einfach. zwei separate Bausparverträge mit je halber Bausparsumme wären transparenter gewesen.
Nach meinem Verständnis kann deine Partnerin die Wohnungsbauprämie geltend machen. Allerdings nur auf die von Ihr persönlich gezahlten Beträge!!!

Läuft das Geschäft mit der Blödheit der Leute bei den Bausparkassen immer noch?

Pauschalisierungen haben noch nie geholfen. Ich bekomme derzeit auf meinem laufenden Bausparer 5,5%. Der ist schon seit längerem zuteilungsreif, ich kann also über das Geld verfügen. Kennst du eine gute Alternative?
Natürlich gibt es auch jede Menge Negativbeispiele, aber laut deinem Namen sind wohl keine vielschichtigen Antworten zu erwarten…

Aufgrund Deiner „Antwort“ bist Du das beste Beispiel für Blödheit.

1 Like

Denke ich auch, werde wohl morgen am besten mal direkt bei der Bausparkasse nachfragen…ist halt ein Thema für sich.