kann man einen bausparvertrag von der Einkommenssteuer absetzen?
Hallo Heidrun,
du musst evtl. den Bausparvertrag bei den Kapitaleinkünften angeben, wenn du die Zinsen versteuern musst, ansonsten wenn du Kosten für den Bausparvertrag hattest, dann kannst du diese absetzten, aber nicht die Einzahlungen oder den Vertrag als solches.
Grüße
zeichevadda
Natürlich unter vermögenswirksame Leistungen.
LG
kann man einen bausparvertrag von der Einkommenssteuer
absetzen?
Die Einzahlungen in einen Bausparvertrag sind nicht absetzbar. Da das Geld später zur Verfügung steht, ist das keine Ausgabe. Die Abschlußgebühr allerdings kann als Ausgabe abgesetzt werden, wenn der Bausparvertrag zur späteren Finanzierung einer vermieteten Immobilie eingesetzt wird.
Servus
Rolf
kann man einen bausparvertrag von der Einkommenssteuer
absetzen?
Die Aufwandskosten (Abschlußgebühr etc.)sind steuerlich absetzbar.
Die Zinserteräge des Sparvertrages werden jedoch mit 25% Kapitalertragssteuer + Soli versteuert.
Der Bausparvertrag ist als VWL Vertrag intressant wenn das Einkommen „niedrig“ ist. Dann gibt richtig Geld.
Grüße aus Frankfurt
H. Schneider
Hallo…
…den Bausparvertrag kann man nicht von der Steuer absetzen!
Höchstens die Abschlussgebühr kann steuerlich geltend gemacht werden (Werbungskosten).
Gruß Maik
kann man einen bausparvertrag von der Einkommenssteuer
absetzen?
Könnte mir jemand von euch sagen, wo genau ich diese Abschlussgebühr eintragen kann?
Also welche Anlage und am Besten noch welche Zeite, blicke da fast nicht mehr durch