Baustahl - verschiedene Eigenschaften ?

Hallo zusammen !

Habe mal eine Frage:
Wie beeinflusst zunehmender Kohlenstoffgehalt die Eigenschaften bzw. Kennwerte unlegierter und nicht wärmebehandelter Baustähle ?

Kerbempfindlichekit, Schweißeignung, Härte, Bruchdehnung, Korrosionsanfälligkeit, Bruchfestigkeit

Danke für eure Antworten !
Liebe Grüße !

Hallo Julchen,

die Zusammenhänge sind sehr komplex. Wollte man sie alle erläutern, müsste man hier ein Werkstoffkundebuch hinschreiben.

Die Eigenschaften des Stahls werden nicht nur durch den Gehalt an Kohlenstoff, sondern vor allem durch die erfolgende Wärmebehandlung bestimmt.
Die Korrosionsanfälligkeit dürfte so gut wie nicht vom C-Gehalt abhängen.
Die Kerbempfindlichkeit steigt mit der Härte; die Bruchdehnung nimmt mit steigender Härte ab. Die Schweißeignung ist bis zu geringen C-Gehalten (ich glaube bis 0,4 Massen-%) ok, nimmt danach rapide ab.

Es sei dir noch
http://de.wikipedia.org/wiki/Stahl
und http://de.wikipedia.org/wiki/Härten (Stahl)
empfohlen, den Rest liest du wirklich besser im Werkstoffkunde-Buch (Bücherei) nach.

Liebe Grüße,
Vladimir

Hallo zusammen !

Hallo Julchen,

wenn ich eine Buchempfehlung abgeben darf: „Baustoffkunde“ von Dr. Dieter Vollenschaar, erschienen im Wendehorst-Verlag. Ein Super-Buch über Baustoffkunde mit einem seeeeehr ausführlichen Teil über Baustahl. Er (der Dr. Vollenschaar) hat uns damals in der Vorlesung damit gequält, bis uns die Augen tränten. Ich sage nur „Eisen-Kohlenstoff-Diagramm“!!!

Ich habe das Buch heute noch im täglichen Einsatz im Büro, es ist wirklich sein Geld wert.

Gruß und viel Spaß beim Nachlesen,
der Bauigel

Habe mal eine Frage:
Wie beeinflusst zunehmender Kohlenstoffgehalt die
Eigenschaften bzw. Kennwerte unlegierter und nicht
wärmebehandelter Baustähle ?

Kerbempfindlichekit, Schweißeignung, Härte, Bruchdehnung,
Korrosionsanfälligkeit, Bruchfestigkeit

Danke für eure Antworten !
Liebe Grüße !