Hallo,
Bei meinem Temperaturregler brennt regelmäßig dieses Bauteil durch.
Alle 7-12 Monate muss ich ein neuen Regler einbauen. Zum Glück kostet das ganze Bauteil nur 15€ aber dass kann es doch nicht sein.
Das Gerät wird nicht überlastet.
Was kann ich machen?
Der Schraubendreher zeigt auf das Bauteil.
Nach dem Aufdruck „D4“ auf dem Print handelt es sich um eine Diode, die Nähe zum Trafo und einem Elko könnte bedeuten, dass da eine Z-Diode als Schutz gegen Überspannung tut, wofür sie vorgesehen ist. Aber: rätselhaft, dass das des öfteren bei (vermutlich getauschten) Platinen passiert. Tritt der Fehler an immer derselben Platine mit anderem Bauteil auf, müsste man den auslösenden Fehler suchen, was ohne Schaltplan bei SMD-Platinen schwierig sein dürfte.
Ich vermute auch das es hier zu Überlastung kommt weil das Teil vermutlich eher bei 110Volt betrieben wird und die Kollegen sich bei der Diode vergriffen haben.
Da sie das aber nur bei 110Volt testen haben sie das noch nicht bemerkt.
Schreib die Firma INKBIRD direkt an. Ich denke die helfen Dir.
Da hast Du etwas nicht richtig verstanden. Das Teil ist für 220Volt gebaut.
Aber zum einen haben wir schon 230 Volt und zum anderen spekuliere ich darüber, dass hier ein Teil verwendet wurde das an seiner Grenze arbeitet.
Das merkt eben keiner beim Hersteller weil dort sicher nicht mit 230 Volt gestest wird.
Solche Sachen passieren gerne wenn der Einkauf beim Bestücker meint ein Schnäppchen beim Teilepreis zu machen (ohne davon die Entwicklung in Kenntnis zu setzen)
Meine Erfahrungen als QM Manger in der Elektronik haben mich solche Dingen gelehrt.
ein solches Teil habe ich mittlerweile seit 2 1/2 Jahren im Dauer-Außeneinsatz an 230V. Ohne jegliche Probleme. Vielleicht handelt es sich um einen Serien- Bestückungsfeher, der beim nächsten außtausch dann nicht mehr auftritt.
Wenn es meine Platine wäre würde ich die Diode durch einen anderen Typ ersetzen. Aber ich weiß ja auch, was ich da tue und ob das Ding irgendwo sitzt, wo es unbemerkt anfangen kann zu brennen. Hier wissen wir ja nicht mal, was das Gerät genau machen soll.