Bei der Kernsanierung eines Mehrfamileinhauses mit 18 Parteien droht der Bauträger/Besitzer konkurs zu gehen. Wir haben unsere Wohnung bezugsfertig gekauft, bereits übernommen und sind eingezogen. Für kleinere Mängel haben wir Sicherheitseinbehalte auf dem Notaranderkonto liegen. Ebenso haben wir vertragsgemäß 3,5% der Kaufsumme auf dem Notaranderkonto einbehalten, bis die Gesamtanlage, sprich auch das Gemeinschaftseigentum, fertig sind. Von den 18 Parteien haben erst 3 ihre Wohnung übernommen, alle anderen haben dementsprechend noch kein Geld bezahlt, da die Wohnungen noch nicht bezugsfertig sind.
Da wir noch nicht den gesamten Kaufpreis bezahlt haben (erwähnte Sicherheitseinbehalte), sind wir auch noch nicht Eigentümer.
- Was passiert jetzt bei einer Insolvenz der Bauträger-GmbH?
2.Geht unsere Wohnung auch in die Insolvenzmasse ein ?
-
Können die 18 Parteien das Objekt vom Insolvenzverwalter übernehmen und gemeinschaftlich fertigbauen?
-
Gilt es noch etwas bestimmtes zu tun, bevor der Bauträger tatsächlich insolvent wird?