Bauträger Pleite

Liebe/-r Experte/-in,

Das ganze ist sehr umfangreich von daher kurz geschildert in Stichpunkten.

1996 Kauf von 2 Reihenhäuser vom Bauträger-notarieller
Kaufvertrag.

keine Auflassung im Grundbuch lediglich Vormerkung

2001 Bauträger insolvent-Häuser fallen in die Masse

2010 Insolvenzverwalter gibt Häuser an insolventen
Bauträger zurück

Bauträger geloschen

mit Vormerkung Mieten kassiert, jetzt Anzeige wegen arlistiger Täuschung und Betrug seitens der Mieter, weil kein Eigentümer ? Legitimierung außer Kaufvertrag nicht vorhanden und im Grundbuch steht der solvente Bauträger als Eigentümer ?

Lieber Fragender,

dieses Thema ist nur und !ausschliesslich! von Rechtsanwälten zu bewerten, bzw. in der Folge daraus von Gerichten zu klären. Es behandelt zwar das Thema Immobilie am Rande, tatsächlich dreht es sich hierbei aber um Insolvenzrecht, Betrug, Täuschung. Vorsatz oder nicht ist zu klären.
Ich kann und will an dieser Stelle vornehmlich aufgrund der Brisanz der Rechtsstellung dieses Themas keine Auskunft geben. Bitte um Verständnis.
MfG
Kay Lüneburg

Leider kann ich Ihre Frage nicht verstehen und Ihnen daher keinen Rat geben.

MfG Roland Ritt

Hallo.

Leider kann ich Ihnen zu diesem Sachverhalt keine Unterstützung anbieten. Für eine Rechtsberatung kontaktieren Sie bitte einen Fachabwalt.

Freundliche Grüße
Hoernchen72

Hallo,

diese Problematik kann Ihnen nur ein Fachanwalt beantworten.

Hallo,

schlechte Karten, da bislang nur eine Auflassungsvormerkung eingetragen war.

Im Übrigen grundsätzlich eine Rechtsfrage und kann (darf)nur von einem Volljuristen beantwortet werden.

Ok, soweit die Story.
Und wie lautet nun die Frage?

Egal, wie sie lautet: Besser, als Ihrerseits sowieso beauftragter Rechtsanwalt, wird das wohl niemand können.

Viel Erfolg, Gruß

Wo ist Ihre Frage?

was ist mit der vormerkung ( keine Auflassungsvormerkung )
Durften Mieten kassiert werden ?

Wo ist Ihre Frage?

Wie ist dies im Kaufvertrag geregelt, wann war Übergang von Lasten und NUTZEN?
Ich kenne nur eine „Auflassungsvormerkung“ als Sicherung des Käufers im Grundbuch. Diese ist erfolgt?
Dann aber keine Eigentumsübergang?
Maßgeblich dürfte die Regelgung im Kaufvertrag sein.
Aber dies ist eigentlich eine Frage an den beurkundenden Notar oder einen Fachanwalt.

keine sicherung und keine eigentumsübertragung

Wie gesagt:
Maßgeblich dürfte die Regelung im Kaufvertrag sein, also wann Nutzen-Lastenübergang.
Aber dies ist eigentlich eine Frage an den beurkundenden Notar oder einen Fachanwalt.
Wo stehen Sie hier, was ist Ihr Interesse?

was ist mit der vormerkung ( keine Auflassungsvormerkung )
Durften Mieten kassiert werden ?

Wo ist Ihre Frage?

wir sind die mieter, welche das alles nicht gewußt haben und das objekt kaufen wollten

OK, also nicht „geschädigt“ im eigentlichen Sinn, da Sie ja die Mietsache nutzen könnten.
Vielleicht haben Sie die Möglichkeit Einsicht in den damaligen Laufvertrag und die dortigen Regelungen nehmen zu können. Es kommt da auf die Paragrafen mit
den Regelungen zum „Lasten - und Nutzenübergang“ an, also wann wer was bezahlen und wer wann was entgegennehmen konnte (z.B. die Miete).

wir sind die mieter, welche das alles nicht gewußt haben und
das objekt kaufen wollten

Hallo,

ich kann nicht erkennen, um welches Problem und welche Frage es geht.

Auf jeden Fall brauchen die Käufer anwaltliche Unterstützung, die sie spätestens 2010 dringend gebraucht hätten.

Gruß

Nordlicht

die lasten kosten nutzen sind ja nie übergegangen, weil er seit 17 jahren kein eigentümer geworden ist,also die verkaufsrolle nichtig.

Liebe/-r Experte/-in,

Das ganze ist sehr umfangreich von daher kurz geschildert in
Stichpunkten.

1996 Kauf von 2 Reihenhäuser vom Bauträger-notarieller
Kaufvertrag.

keine Auflassung im Grundbuch lediglich Vormerkung

2001 Bauträger insolvent-Häuser fallen in die Masse

2010 Insolvenzverwalter gibt Häuser an insolventen
Bauträger zurück

Bauträger geloschen

mit Vormerkung Mieten kassiert, jetzt Anzeige wegen arlistiger
Täuschung und Betrug seitens der Mieter, weil kein Eigentümer
? Legitimierung außer Kaufvertrag nicht vorhanden und im
Grundbuch steht der ?solvente? Bauträger als Eigentümer ?

Hallo, wo ist das passiert?
Wieso ist der Bauträger jetzt solvent?

Ohne genaue Kenntnis ist eine Hilfe kaum möglich.
Habt Ihr mit dem Grundbuchamt gesprochen, wie ist er wieder da reingekommen, bei welchem Notar?

Viele Fragen ??
Grüße

Hallo,

da sind viel zu viel Löcher drin. Nur ein Tipp: dazu gibt es Anwälte.

nein er steht nicht im Grundbuch nur eine Vormerkung aber keine Sicherung, er ist auf grund einer Verkaufsrolle 3 Jahre vor der Insolvenz ins Grundbuch gekommen aber ohne Sicherung, der Insolvenzverwalter hat ihn auch nicht als Eigentümer aufgelassen
ich habe anzeige wegen Betrug und arglistiger Täuschung gegen ihn gestellt, läuft seit einem Jahr, die Staatsanwaltschaft Frankfurt Oder hat sich jetzt die Akten vom Eigentümer angefordert- irgendetwas stinkt da

Hallo, das mag ja sein, aber ist das in/bei Hannover?
Wir sind auf Teneriffa !

Grüße