Bautür mit Lichtausschnitt

Hallo zusammen,

wir bauen momentan um, das Treppenhaus wurde aus dem Haus in ein neues Treppenhaus verlegt. Nun, da wo früher mal ein Fenster war soll nunmehr eine Tür eingebaut werden, der Durchbruch für die Tür ist auch schon da :smile: In den Durchbruch soll, wenn alles fertig ist, eine Glastür bzw. eine Tür mit Lichtausschnitt. Soweit sind wir allerdings noch nicht, auch wollen wir uns keine Glastür einbauen, die vielleicht doch noch verhunzt wird (in dem Flur stehen noch einige Arbeiten an). Trotzdem muss eine Tür her.

Jetzt haben wir überlegt, ob es möglich ist, eine der alten Türen mit einem Lichtausschnitt zu versehen, Plexi oder Acryl einzusetzen und die Tür einzubauen. Ja, das ist nicht schön, aber es soll ja auch nur provisorisch sein.

Hat das schon mal jemand gemacht? Oder: was würdet ihr machen?

Gruss,
Little.

Hallo !

Lohnt sich das denn ? Eine Rohbautür aus Stahlblech mit verstellbarer Zarge würde der Bauunternehmer stellen und einbauen.

Treppenhaus,also keine Außentür ?

Natürlich kann man eine alte Tür verwenden,aber die muss ja samt Zarge eingebaut werden,wenns passt,geht es auch schnell und das "Loch ist zu und man kann den Wohnungsteil abschließen.
Ein Lichtausschnitt nur während der Bauzeit ?

Bei Vollholztüren kein Problem,Passendes Glas- oder Kunstglasteil aussuchen,anzeichnen und mit Tauchsäge oder Stichsäge aussägen.
Beidseits Glasleisten anbringen,die das Glas halten.

Bei den Wabenkerntüren hat man mittig nur das dünne Deckfurnier,da kann man kaum etwas befestigen. Aber irgendwie improvisiert würde man es schon machen können,einkleben eines Rahmens aus Winkelleisten etwa,dann ist die Ausschnittskante zu und kann die Glasleisten tragen.

MfG
duck313

Hi,

so ähnlich habe ich mir das vorgestellt, wegen dem Wabenkern mache ich mir keine Gedanken, für den Übergang soll da was leichtes rein, Acryl oder Plexi. Die alten Zargen passen von der Höhe und der Breite, lediglich die Wandstärke ist unterschiedlich (360 mm, ehemalige Außenwand). Das dürfte aber auch kein Problem sein, als wir auf eine Zimmertür gewartet haben, war auch monatelang nur 1/2 Zarge verbaut.

Ach ja, der Innenumbau obliegt uns, der Bauunternehmer ist schon fertig, daher auch keine Tür von ihm.

Und wenn wir dann final fertig sind, kommt da eine schicke Ganzglastür rein (nicht, das wir die beim Umbau noch zerlegen).

Gruss,
Little.