Hii!!
ich möchte gerne Bauunternehmer(also Bauingeneur ) werden.Habe dazu Fragen: Also geh momentab 9 Klasse Gymme will auf FH studieren brauch man dazu Abi oder geht irgendwie Fach Abi weiß ja was ich machen will.Dann bin kein Mathe Crack is das da schwer weil man muss ja eigt. immer das gleiche rechnen.Hab irgendwo gelesen das baustoffe 10x schwerer seien soll und gibt es dann da fächer wo man sich spezialisieren kann will gerne Hochbau Straßenbau und halt Gebäude wie Firmen Häuser etc oder muss man das exta studieren oder so
danke für die antworten im voraus
Wenn die erste Frage ein paar Jahre früher gekommen wäre, hätte ich das leicht beantworten können. Inzwischen sind ja alle Studiengänge mit Bacchelor und Master. Da weiß ich nicht genau wie das mit den Zugangsvoraussetzungen ist. Früher war es jedenfalls so, dass man an einer FH kein Vollabitur brauchte, sondern auch mit dem an einer FOS abgelegtem Fachabitur studieren konnte. Möglicherweise ist das bei den Bacchelor-Studiengängen auch heute noch so.
Was Mathe angeht dreht es sich bei den Bauingenieurstudiengängen im Wesentlichen um Statische Berechnungen im Holzbau, Stahlbau und Massivbau. Wenn man das Grundprinzip von der Wirkung von Kräften verstanden hat, sollte alles andere auch klappen. Es ist keine theoretische Mathematik sondern sehr gegenständlich und deswegen auch von Nicht-Mathematikern zu verstehen.
Ich möchte allerdings hinzufügen, dass ich Architektin bin. Im Vergleich zu den Bauingenieuren liegt der Schwerpunkt bei den Architekten auf Baukonstruktion und Gestaltung, der Umfang an Vorlesungen im Fach Statik, Holzbau, Stahlbau und Massivbau war bei uns geringer als bei den Bauingenieuren.
Auch ist das Feld der statischen Berechnungen sehr weit. Zu den einfachen Aufgaben gehört es sicherlich einen Sturz zu berechnen, die Traglast von Dachstühlen oder eine Kragplatte. Je komplexer jedoch ein Bauwerk ist, desto umfangreicher werden auch die Berechnungen.
Und: meiner Meinung nach ist niemand nach einem Studium schon mit allem durch. Das meiste lernt man wohl erst durch die Praxis.
Viele Grüße
Jutta Kemperle
Hallo Nanoman,
vieleicht ist das ja was für dich:
http://www.uni-kassel.de/fb14/stud/DualerStudiengang…
Duale Ausbildung ist groß im kommen, und die gibt es eigentlich für alle Bundesländer.
Schau oder frag mal in der Handwerkskammer deines Bundeslandes nach.
Die kennen auf jeden Fall alle Wege zum Bauing.
Gruß
Helmut
Da hast du wohl den Falschen am Wickel, ich bin nicht der Theoretiker sondern der Praktiker. Meine Spezialisierungsrichtung ist Seilgestützte Höhenzugangstechniker sowie statische Schwerlastmontagen. Es tut mir sehr leid das ich dir dabei nicht weiter helfen kann. Sorry!
keine Ahnung
Hii!!
ich möchte gerne Bauunternehmer(also Bauingeneur ) werden.