Bauweise in den USA

hallo,

ich hoffe diese frage gehört auch in diesen thread. warum werden in den usa eigentlich häuser vorzugsweise aus holz gebaut (ich meine nicht in den großstädten)? wenn man zum beispiel bilder aus regionen sieht durch die gerade ein tornado oder ein hurrikan gezogen ist, dann sieht man nur zerstörte holzhäuser. wenn die leute ihre häuser aber aus stein bauen würden, dann wären doch die schäden nicht jedes mal so groß (außer abgedeckte dächer) oder sehe ich da was falsch?

mfg

Hallo Bert!
Genau das habe ich mich auch gefragt, als ich dieses hier:
http://img217.imageshack.us/my.php?image=hotelholzkv… in Florida gesehen habe - mitten in einem Hurricane gefährdeten Gebiet. Die Antwort der Wissenden hier würde mich auch interesieren.

Liebe Grüße
Angel

Hi
vermutlich haben sich die Amis damit abgefunden, das Sie nicht alles
beeinflussen können, was sie gerne möchten und haben klein bei gegeben.
Soll heissen, das Holzhäuser billiger sind und Sie dann eh wieder neu bauen müssen nach dem nächsten Tornado.

Bei Häusern aus Stein wären die Häuser evtl. durch Risse o.ä. auch
unbewohnbar und dann müssten Sie auch abgerissen werden.

Das ist meine Vermutung, aber wer denkt schon wie die Amis.

Mfg Werner

Hallo Bert,

zum einen ist das eine Preisfrage. Steinhäuser sind nn mal um einiges teurer als Holzhäuser. Dann haben wir die Frage der Baudauer. Die Holzdinger werden innerhalb 2-4 Wochen komplett hochgezogen, mit Stein geht das nicht (mal abgesehen von Fertighäusern). Dann gehen viele Amerikaner davon aus, innerhalb ihres Berufslebens mehrmals den Standort zu wechseln, auch sehr viel weiter weg, insofern macht es nicht wirklich Sinn ein Haus zu bauen, dessen Lebensdauer auf 100 Jahre oder so ausgelegt ist.

Ralph