Bauzaunbanner Formate

Hallo allerseits,
ich soll ein Firmenbanner für einen Bauzaun entwerfen und in Druck geben. Da ich das bisher noch nie gemacht habe, kenn ich mich mit den Maßen nicht so gut aus.

Wenn also mein Bauzaun 300x220 cm misst, sollte dann mein Banner genau dieselben Maße haben, oder ist es besser, wenn man (wie beim Beschnitt) ein etwas kleineres Maß nimmt?

Hallo!

  1. erkundigen nach den gängigen oder Standardgrößen solcher Banner

Dann prüft man wie das Banner befestigt wird. Es hat sicherlich umlaufend Ösen, die mit Montagemitteln,etwa einfach mit Kabelbindern oder elastischen Gummischlaufen am Zaun befestigt wird.
Also braucht man dafür Platz und Banner kann schlechterdings nicht den Zaun komplett abdecken. Könnte man Banner oben noch bündig ansetzen,dann braucht man unten und seitlich etwas Platz zum spannen und festzurren.

Vielleicht müsste man die Zaunformate genau kennen um zu sehen,wo und wie man es anbringt.
Ich nehme ja an,es ist ein Gitterrohrrahmen-Bauzaun und kein Bretter-/Bausperrholzzaun ?

MfG
duck313

Hier wird Dir niemand eine taugliche Antwort geben können.

Denn: die Angaben, die Du brauchst, bekommst Du ausschließlich vom Hersteller des Banners:

  • Datenformat
  • Dateiformat
  • Auflösung (oder Vektorgrafik)
  • Farbprofile
    usw.

Wenn Dir niemand den Hersteller nennen kann oder will dann solltest Du den Auftrag lieber nicht machen. Es besteht sonst eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass Du unbrauchbare Daten erstellst.

Also der Bauzaun hat die genauen Maße (es wurde nun gemessen): 340cm x 178cm.
Standardmaße sind ja, soweit ich das bisher recherchiert habe, 340x173.

Meine Frage bezieht sich nun nur darauf, ob ich das Banner kleiner produzieren lassen sollte, oder ob es gut ist, wenn es die selben Maße hat, wie der Bauzaun.
Ich hatte damit bisher nie zu tun :smile: daher fehlt mir die Erfahrung.
Mein Gefühl sagt mit, dass 2-3cm weniger nicht schaden können…

Der Bauzaun(her)steller ist rentes (kennt ja jeder, die meisten Bauzäune kommen daher).
Das Format habe ich auch. Meine Frage bezieht sich nur auf das Endprodukt: sollte das Banner lieber etwas kleinere Endmaße haben als der Bauzaun, oder sollte ich mich an die Vorgaben 340x178 halten?
Das Banner lasse ich online drucken. Den Hersteller kann ich auch selber wählen, von daher ist das nicht das Problem.

Hallo Gwen,

Der Bauzaun(her)steller

ich glaube, die anderen meinten den Banner-Hersteller.

Gruß, Karin

Noch einmal die selbe Antwort:
Frag dort nach, wo das Banner hergestellt wird. Nur dort kann man Dir eine vernünftige Antwort geben die Dir weiterhilft. Hier im Forum hat man nichts als eine Glaskugel zur Verfügung.

Mein Gefühl sagt mit, dass 2-3cm weniger nicht schaden
können…

Bauchgefühl schön und gut … besser, weil verbindlich, ist IMMER die Aussage/Vorgabe des jeweiligen Dienstleister. Also ruf da an … oder maile. Die beißen nicht!

Hättest’ schon längst machen können (Kopfschüttel).

Das konnten die mir auch nicht sagen. Das ist eher eine Frage, die jemand beantworten kann, der schon mal ein Banner aufgebaut hat. Und daher wollte ich diese tolle Seite hier mal nutzen um Erfahrungswerte zu erfragen, da ich bereits alle mir aktuell zur Verfügung stehenden Informationsquellen (einschließlich des Bannerherstellers) erschöpft habe.

Ich kann mich nur wiederholen… das habe ich bereits gemacht. Das konnte mir dieser Hersteller so nicht sagen. Das liege in meinem Ermessen…

Das konnten die mir auch nicht sagen. Das ist eher eine Frage,
die jemand beantworten kann, der schon mal ein Banner
aufgebaut hat.

Oder halt ein vernünftiger Dienstleister VOR ORT und nicht so ne Onlinebutze, wo irgendjemand am Tel. sitzt (oder Mails beantwortet), der nichts mit der Produktion zu tun hat.

Leute … wenn ihr selber keine Erfahrung habt, dann geht doch einfach mal raus aus eurer Bude und hin zu echten Menschen, mit denen man reden kann.

Online ist schön und gut, aber es gibt auch noch eine reale Welt da draußen, wo man auch mal Muster anschauen kann und Dinge selber in die Hand nimmt.