Bauzeichner

Liebe/-r Experte/-in,
ich brauche dringend Hilfe und zwar noch heute. Ich schreibe morgen eine Klausur im Stahlbetonbau (Techniker-Ausbildung). Und zwar muss ich vermutlich einen Bewehrungsplan zeichnen. Ich brauche nur ein paar Info´s wie man die Matten einzeichnet bzw. ob man die Matten als Position noch einzeln herauszieht und aufzeichnet. Wir nehmen immer untere Lage Q-Matten und Stützbewehrung R-Matten. Ich vermute mal das ein EFH-Grundriss (in vier Platten aufgeteilt) genommen wird bei dem wir den erforderlichen Stahlquerschnitt errechnen müssen etc. Vielleicht könnte mir jemand kurz skizzieren wie ein Bewehrungsplan aussieht. Habe auch schon gegoogelt aber da gibt es nur ziemlich aufwendige Bewehrungspläne.
Wie gesagt, wichtig ist auch zu wissen ob die einzelnen Positionen (Matten) nochmal extra dargestellt werden.

Vielen dank, schonmal im voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Stephan Feldmann

Hallo!

Sorry da kann ich nicht weiterhelfen, denn ich bin im Tiefbau tätig und habe damit keinerlei Erfahrung.

Vielleicht konnte Dir ja jemand anderes weiter helfen…
Viel Glück
und schöne Grüße

Hallo,
leider arbeite ich nicht mehr als Bauzeichner und kann nicht helfen. Sorry.