brauch’ bisschen Hilfe.. Derzeit übersetze ich (bin Russe und habe es dementsprechend ins R. zu übersetzen) gerade eine Gebäudezeichnung und bin auf die nachfolgende Passage gestossen. (Also es handelt sich dabei um das Dach und die sich darauf befindlichen Abluftelemente.). Da drauf steht es: Die Attika muss durchfahren werden, da bei Anlagen nach DIN 18017-Teil 3 eine freie Abströmung nach oben gewährleistet werden muss. Das heißt, ein Nachuntenspringen mit einer Steigleitung ist nicht möglich.
Also, ich habe keinen blassesten Schimmer, was hier „durchfahren“ und „Nachuntenspringen“ bedeuten?
Attika kennst Du ? Das ist eine niedrige Aufkantung am Dachrand (meist aus Mauerwerk),
Dort muss die Abluftleitung hindurch, das ist mit „durchfahren“ werden gemeint.
Also im Sinne von durchbohrt, durchgeführt.
Und nachuntenspringen meint das was es sagt. Die Leitung darf nicht nach unten gehen/führen. Weil Abluftleitungen immer möglichst gerade und senkrecht oder allenfalls leicht schräg, aber immer steigend (nach oben) führen müssen.
Wäre gut wenn Du den Gebäudeschnitt ( ist es wohl) hier zeigst. Dann kann man sicher mehr erkennen,was da angesprochen wird.