Bauzeichnung verkaufen ?

Wer hätte nicht gern ein eigenes Haus ?
Um die Sache preisgünstiger zu gestalten hier meine Frage:

Kann man eine (gebrauchte, bzw. schon mal genehmigte) Bauzeichnung / Statik kaufen / verkaufen ?

So könnten doch die Kosten für Architektenleistungen usw. verringert werden, oder ???

das bringt nichts! Bei einem Neubau verlangt das Bauamt, daß immer ein zugelassener Architekt oder Baumeister entweder die Originalpläne für das Gebäude einreicht bzw. im vereinfachten Verfahren bestätigt, daß das geplante Gebäude mit den gesetzlichen Regelungen und dem üblichen Stand der Technik übereinstimmt. Da sich das Honorar nach der Gebührenordnung für Arch. HOIA berechnet, zahlst Geld für etwas, wofür der gar nicht getan hat. So gesehen, ist es besser, wenn er für das Geld ein Haus pinselt und auch für Fehler haftet.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Du bist zwar Eigentümer der Zeichnung jedoch liegt das Urheberrecht weiterhin beim Entwurfsverfasser. Deshalb darf man Gebäude nicht ohne weiteres Honorar nochmals bauen. Nach der Honorarordnung (HOAI) ist jedoch ein vermindertes Honorar für eine Wiederholung zu zahlen. Je mehr Wiederholungen umso weniger das Honorar je Wiederholung.

Eine Statik läßt sich schwer verkaufen, da die Gründung den örtlichen Bodenverhältnissen angepaßt werden muß. Weiterhin sind in Deutschland die Schnee- und Windlastannahmen regional unterschiedlich.

Zur Haustechnik gibt es zu sagen, daß hier jeweils Anpassungen mit den zuständigen Enegieversorgungsunternehmen durchgeführt werden müssen.

Sicherlich kann man eine Planung mit kaufen, aber über das Stadium der Vorplanung hat es wenig Sinn.

Klaus eine Bitte noch an Dich. Ich weiß - aus anderen Postings - daß Du zum Berufsstand der Architekten und Ingenieure ein gespaltenes Verhältnis hast. Das ist Deine Einstellung und auch zu akzeptieren. Bring aber bitte Deine Einstellung nicht bei jedem Posting zum Ausdruck und stelle Architekten und Ingenieure als geldgeile Aasfresser oder Volldeppen dar. Das mußte ich an dieser Stelle einfach einmal posten. Sorry wenn ich Dir eventuell auf den Schlips getreten bin.

Christian

Klaus eine Bitte noch an Dich. Ich weiß - aus anderen Postings

  • daß Du zum Berufsstand der Architekten und Ingenieure ein
    gespaltenes Verhältnis hast. Das ist Deine Einstellung und
    auch zu akzeptieren. Bring aber bitte Deine Einstellung nicht
    bei jedem Posting zum Ausdruck und stelle Architekten und
    Ingenieure als geldgeile Aasfresser oder Volldeppen dar. Das
    mußte ich an dieser Stelle einfach einmal posten. Sorry wenn
    ich Dir eventuell auf den Schlips getreten bin.

da scheinst wohl einen anderen Klaus zu meinen. Als Projektentwickler (das Basteln von SB-Märkten ist mein liebster Job) gehört es zu meinem Job mit Architekten zusammenzuarbeiten. Ich wüßte nicht, daß ich über diesen Berufsstand so gelästert hätte, daß Deine Begründung korrekt wäre. Ich lästere aber sehr gerne über die Leute, die ihr Handwerk entweder nicht beherrschen oder vor Arroganz nicht auf den Boden blicken können. Das gilt für alle Berufsstände, wobei ich eher über die Feld-Wald-und-Wiesen-Makler lästere als über Architekten! Zudem, das ist wohl ein Nachteil, als gelernter Paragraphenverbieger sehe ich manches kritischer als Du (in einem ganz anderen Bereich bin ich sogar ausgeprägt lästig - zumindestens nach Ansicht eines Bundestagsabgeordneten, dem ich iS Spams auf die Nerven gehe). Also, mir scheint, da hast was in den falschen Hals bekommen oder ich habe mich linksumdieeckedenkend falsch ausgedrückt. Somit, wenn ich über Architekten lästere, dann begründet, net mehr!

Klaus

Christian