bAV Direktversich.: Beitragsänderung=Neuvertrag?

Hallo zusammen,

ich habe in 11/2008 eine Direktversicherung als betriebliche Altersversorgung abgeschlossen. Die Beiträge zahle ich selbst ohne Arbeitgeberzuschuss, d.h. es handelt sich um eine arbeitnehmerfinanzierte Versicherung durch Entgeltumwandlung.

In den letzten Jahren habe ich wegen Gehaltsschwankungen ein paar mal den Beitrag geändert. Der Beitrag liegt derzeit bei 116 EUR pro Monat. Ich will ihn jetzt auf 316 EUR pro Monat erhöhen.

Zum ersten Mal in den Jahren meinte die Versicherung, dass das wegen einer Änderung des Versicherungsvertragsgesetzes nicht mehr so ohne weiteres gehen würde. Änderungen über eine gewisse Höhe hinaus würden de facto einem Neuabschluß gleichkommen. „Die Änderung ist so wesentlich, dass sie zivilrechtlich wie ein neuer Vertrag zu bewerten ist“. Das für mich wesentliche kommt danach und lautet „Für die Vertragsänderung werden den laufenden Beiträgen Ihres Vertrags Abschlusskosten von EUR 4.352,99 entnommen, die wir gleichmäßig auf 5 Jahre verteilen“.

Warum waren Beitragsänderungen in den vergangenen Jahren kostenfrei möglich und was hat sich geändert?

Gruß
Jens

Hallo zusammen,

Hallo

In den letzten Jahren habe ich wegen Gehaltsschwankungen ein
paar mal den Beitrag geändert. Der Beitrag liegt derzeit bei
116 EUR pro Monat. Ich will ihn jetzt auf 316 EUR pro Monat
erhöhen.

Die Abschluss und Vertriebskosten sind auf die ersten 5 Jahre verteilt, wenn man mit einem hohen Beitrag anfängt und Ihn unmittelbar nach Beginn reduziert kommt das einem Storno gleich.

Änderungen über eine
gewisse Höhe hinaus würden de facto einem Neuabschluß
gleichkommen.

ja, das ist so

Für die
Vertragsänderung werden den laufenden Beiträgen Ihres Vertrags
Abschlusskosten von EUR 4.352,99 entnommen, die wir
gleichmäßig auf 5 Jahre verteilen".

Das passt schon wenn Du nun knapp 200 € mehr zahlen willst.

Warum waren Beitragsänderungen in den vergangenen Jahren
kostenfrei möglich und was hat sich geändert?

Kostenfrei ist gar nichts gewesen. Durch die Beitragsänderungen haben sich alle Werte geändert. Im Hintergrund läuft da eine Menge Rechnerei.

Wähle den Beitrag doch einfach so das er immer bezahlbar bleibt und suche eine weiter Anlageform wo Du mit den Beiträgen flexibel bist. Das mehrfache auf und ab bringt niemanden weiter.

Gruß
zahao

Hallo,

Wähle den Beitrag doch einfach so das er immer bezahlbar
bleibt und suche eine weiter Anlageform wo Du mit den
Beiträgen flexibel bist. Das mehrfache auf und ab bringt
niemanden weiter.

zumal man bei 316 Euro/Monat beachten sollte, dass damit auch die höchstmögliche Entgeltumwandlungsgrenze in der Sozialversicherung überschritten wird.

In der Steuer haben wir für 2011 2.640 Euro plus nochmal 1.800 Euro.

Die zusätzlichen 1.800 Euro gibt es aber in der Sozialversicherung nicht, heißt, alles was über die 2.640 Euro hinaus geht, wäre eine reine Nettofinanzierung und ist nicht umwandelbar. Müsste man gucken ob man das möchte.

LG
S_E

Warum waren Beitragsänderungen in den vergangenen Jahren kostenfrei möglich und was hat sich geändert?

Die Informationspflichten wurden sehr stark augebaut. Daher glaube ich nicht, dass die Änderungen früher kostenfrei waren, Du wurdest nur nicht über die Kosten informiert.