BAV um Brutto zu mindern

Hallo liebe W-W-W Nutzer,

ich beschäftige mich gerade mit dem Thema : BAV um das Brutto zu mindern und komme nicht weiter. Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen.

Folgendes Beispiel:

Eine junge Dame ( 21 ) bekommt die Halbweisenrente.
Um diese auch voll zu bekommen, darf sie nicht mehr als 8.004 € im Jahr verdienen.

Nun kommt sie aber in das zweite Lehrjahr und wird dann defintiv über diese Grenze kommen.

Um diesem nun entgegenzuwirken wird über eine BAV nachgedacht um das Brutto zu mindern.

beispiel:

Verdienst Januar bis August 650 € = 4550 €
Verdienst August bis Dezember 750 € = 3750 €

Sind insgesamt 8300 € und demnach über der Grenze.

Welche Punkte müssen noch in der Rechnung berücksichtigt werden ?

Urlaubsgeld ? Weihnachtsgeld ? Kindergeld ? Sozialvers.abgaben ?

Die Rechnung wäre ja sonst recht simpel.

8300 € - 8004 € = 296 € / 12 = ~ 25 € mon. Brutto !

Wäre sehr dankbar für einige Hilfen und Tipps

Mit freundlichen Grüßen

YMC

Hallo,

leider wird hier mehreres vermischt. So sind die 8004,-€ in der Steuer relevant und nicht bei der HWR.
Als Freibetrag gibt es bei Einkommen und HWR 484,-€/429,-€ (west/ost) und von dem Rest sind 40% anzurechnen.

Somit würde die BAV die rechtlichen Grenzen etwas sprengen…

http://www.bafoeg-aktuell.de/cms/soziales/halbwaisen…

VG René

Hallo,

ein einfacher und sicherer weg ist, auf einen Teil des einkommens zu verzichten. Das geht in der Ausbildung meist noch, danach macht es regemäßig keinen Sinn mehr.

Hallo , ich schon wieder :smiley:

Dieses Thema lässt mich nicht los denn ich versteh es immernoch nicht so ganz.

Ich möchte den mon,. Bruttoaufwand errechnen, um weiterhin die volle halbwaisenrente zu bekommen.

Rechnung so wie ich das verstanden habe :

850 € 13 Gehälter = 11.050 €

davon 40 % abziehen, bleiben 6.630 €.

  • mon. Freibetrag 483,47 x 12 = 5.801.64 €

Also ´6.630 € - 5.801,64 € = 828,39 €

das geteilt durch 12 Monate = ~ 70 € mon. Bruttoaufwand,

um weiterhin die volle Halbwaisenrente zu bekommen?

Hab ich es jetzt endlich verstanden ?

MfG Ymc

Liebling kannst Du rechnen, so rechne nicht auf…
…mich!

Hi,

schön gerechnet, ist nicht gleich richtig gerechnet!
Dein durchschnittliches Monatseinkommen ist 920,84€

920,84€ - 484,47€ (Freibetrag)= 437,37€

Somit werden 40% von 437,37 (174,95€) von der HWR abgezogen.

Wie soll Deine Rechnung aufgehen?
Ne BAV mit 437,37€ monatlich würde dies bringen, nur wird die rechtliche Seite etwas ausser Acht gelassen!!!

VG René

Danke René,

kannst du mir netterweise etwas zur rechtlichen Sache erzählen bzw einen bestimmten § nennen ?

Ich habe nämlich jetzt bei einem Versicherer angerufen und der hat genauso wie ich gerechnet.

Ich danke dir.

MfG Ymc

Hallo,

Ich habe nämlich jetzt bei einem Versicherer angerufen und der
hat genauso wie ich gerechnet.

Na weil er was verdienen will!:wink:

§§
http://dejure.org/gesetze/SGB_IV/18b.html

Bsp.-Rechnung
http://www.test.de/themen/versicherung-vorsorge/meld…

VG René