Aha, Zwillinge, süß!!!
Es ist nicht so gut, die Nahrung länger warmhalten!
Wenn Du noch mit Flasche fütterst, mache eine Flasche nach der anderen und füttere.
Sind sie noch klein, kannst Du auch beide in eine erhöhte Lage lagern und beide gleichzeitig mit der Flasche füttern. So nach einer halben Flasche aufstossen lassen und dann wieder weiter füttern.
Oder Du legst die Fütterungszeit von den beiden 1 Std auseinander, so fütterst Du auch eines nahc dem anderen mit frisch zubereiteter Flasche.
Fütterst Du schon oder später mit Löffel, mach beide Essen fertig, Kinder wieder in sicherer erhöhter Lage und schiebe abwechselnd jedem ein Löffelchen voll rein.
Von der Keimvermehrung ist es besser so zu füttern, macht nix, wenn das nicht mehr aufgewärmt wird. Vor allem jetzt bei der Sommerhitze ist es nicht gut, länger die Nahrung angewärmt stehn zu lassen.
Möglichst immer zügig füttern, gleich nach Zubereitung.
Ich kenne genug mit Zwillingen, die meisten haben die Fütterzeit mit Abstand gemacht.
Ich selbst habe mal über Monate Drillinge tgl. 6 Std. versorgt.
Ich habe meist 2 auf einmal gefüttert und das ruhigere Kind danach.
Habe mich also nach dem Hunger der Kleinen gerichtet.
Waren 2 angefüttert und ruhig, habe ich den anderen auf dem Arm gefüttert. War der ruhig, die anderen wieder nachgefüttert.
Es ist für Dich auf Dauer anstrengender, wenn immer 2 Brüller gleichzeitig Hunger haben, lach!! Versuche es doch mal auf diese Weise.