hallo nachspeiser
manchmal hör ich von einer „bayerisch creme“
klingt irgendwie süss - und genau aus dem
grund bräuchte ich ein rezept für sowas
hat jemand was brauchbares?
danke
pius
hallo nachspeiser
manchmal hör ich von einer „bayerisch creme“
klingt irgendwie süss - und genau aus dem
grund bräuchte ich ein rezept für sowas
hat jemand was brauchbares?
danke
pius
Moin Pius
1/4 l Milch
1/2 Vanillestange
3 Eigelb
125 g Zucker
8 Blattgelatine, weiss
1/4 l Sahne
Kaiserkirschen
Erdbeeren, frische
Himbeeren; zum Garnieren
Milch mit der Vanillestange erhitzen. Von der Kochstelle nehmen.
Vanillestange darin noch 10 Minuten ziehen lassen.
Dann rausnehmen.
Eigelb mit Zucker schaumig ruehren. Heisse Milch unter Ruehren
dazugeben.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Milchmischung noch mal aufsetzen und bei kleiner Hitze mit dem
Schneebesen schlagen.
Kurz vorm Kochen vom Feuer nehmen, sonst gerinnt die Creme. Gelatine ausdruecken und einruehren.
Creme durch ein Spitzsieb in eine Schuessel geben.
Erkalten lassen.
Dabei mehrmals umruehren, damit sich keine Haut bildet.
Sahne steif schlagen und unter die Creme heben, sobald sie festzuwerden beginnt.
Eine Zylinderform (oder eine andere Form) mit kaltem Wasser ausspuelen.
Creme einfuellen.
Im Kuehlschrank festwerden lassen.
Kurz vor dem Servieren auf eine Platte stuerzen.
Die Bayrische Creme koennen mit Kaiserkirschen (abtropfen lassen) Erdbeeren oder auch Himbeeren garniert werden.
Viel Spaß und guten Appetit.
Gruß, masc
hi pius,
bleibt noch zu erwähnen, das bc eine grundzubereitung in der feinen küche darstellt, so wie brühe, jus oder so.
cu
strubbel
Bayerisch Creme
dank schön
das probiern wir doch bei gelegenheit mal aus…