Bayerisches Lied mit Refrain 'Dearndl hot's gsagt'

Hallo,

ich bin auf der Suche nach dem Interpret eines bayerischen Liedes, dass

  • ich denke - im Refrain ungefähr so geht: ‚Dearndl hot’s gsagt,
    Dearndl hot’s gsagt, wos hot’s gsagt…‘ usw. Mehr weiß ich leider vom
    Text des Liedes nicht. Kann mir jemand weiterhelfen? Ein Freund von mir
    meinte, es stamme vom ‚Alpentrio Tirol‘ - was ich allerdings nicht so
    ganz glauben kann, da ich ihre Lieder bei Amazon durchforstet habe.

Danke für eure Hilfe.
Tobias

Hi

ich bin auf der Suche nach dem Interpret eines bayerischen
Liedes, dass

  • ich denke - im Refrain ungefähr so geht: ‚Dearndl hot’s
    gsagt,
    Dearndl hot’s gsagt, wos hot’s gsagt…‘ usw. Mehr weiß ich

ich kenne das Lied nicht, aber ich weiss immerhin, dass das bayerische Dirndl nicht wie im Englischen geschrieben wird ^^

Gruss
ExNicki

In dem Falle verwechselst du was - ein ‚Dirndl‘ ist eine bayerische
Tracht. Aber ein ‚Dearndl‘ (und das spricht man genauso aus, wie man es
schreibt - also die beiden Vokale werden nacheinander zusammenhängend
ausgesprochen, so dass es sich fast wie ein einziger, eigener Vokal
anhört) ist die bayerische Bezeichnung für ‚Mädchen‘. Wobei ‚Dirndl‘ in
seltenen Fällen (also Regionen) auch für ‚Mädchen‘ stehen kann, aber
dann würde ich es sicher nicht mit dem englischen ‚ea‘ schreiben… :wink:

SG
Tobias

Hi,

da fällt mir ein:

tanzn tat i gern - siehe google

zumindest kommt des „dirndl“ oder „dearndl“ vor :smile:

lg Birgit

Servus,

ich kenne das Lied!

" s`Diandl hod gsagt" von „Klaus und Ferdl“

Zumindest hab ich es von denen noch auf einer alten Kassette.
Ob es von diesen beiden ist,und ob es von anderen nachgesungen wird,weiß ich nicht.

„s Diandl hod gsagt,sDiandl hod gsagt,S´Diandl hod g´sagt,wos hods gsagt—jetzt kimmt da Summer,da Summer,da Summer—kimmst auf dNacht,kimmst auf dNacht,kimmst auf dNacht,kimmst auf dNacht—dann schiabn ma a Nummer,a NUmmer,a Nummer…usw.“

Ich nehme an das dies das gesuchte ist.

Gruß,Jak

Hi Birgit,

danke für deinen Hinweis. Es war das Lied von Jak, das ich gesucht habe.

SG
Tobias

Hallo Jak,

genau, das ist das Lied, das ich gesucht habe. Hab gerade mindestens eine Stunde nach dem Ursprung des Liedes gesucht. Es ist ein altes
bayerisches Volkslied, das in seiner ursprünglichen Form einen anderen
Text hat. Hier mal ein Link:

http://www.volksliederarchiv.de/text3455.html

Aber, wie gesagt, genau die von dir genannte Version habe ich gesucht. Leider ist von den Beiden alles vergriffen bzw. nur auf Vinyl oder Kassette erhältich. Sie machen wirklich gute Lieder. Verstehe deswegen eigentlich gar nicht, warum sie noch keine CD
rausgebracht haben.

Vielen Dank für deine Hilfe.
Tobias