Bayes Schätzer

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zum Bayes Schätzer über den ich grad bei meiner Recherche für eine Hausarbeit gestoßen bin.

Ich hab einen Seite gefunden, auf der erläutert wird, dass der Bayes Schätzer nicht nur den Erwartungswert eines Parameters errechnet, sondern der Erwartungswert selbst wird als Zufallsvariable gesehen und deren Verteilung wird geschätzt.

Das kann ich einigermaßen nachvollziehen, ohne da zu sehr ins Detail zu gehen. Mein Problem liegt da, dass in einem weitere Artikel, den ich in meiner Arbeit zitieren werde, der Schätzer etwas anders erklärt wird.

Hier heißt es, er würde ein Intervall von möglichen Erwatungswerten berechnen und dann den wahrscheinlichsten bestimmten (Jetzt mal grob aus dem englischen Übersetzt und verallgemeinert).

Passt das denn beides so zusammen? Weil, wenn ich das richtig verstanden habe, im zweiten Fall ja doch ein Wert am Ende benannt wird und keine Verteilung. Oder?

Vielen Dank für die Hilfe!
Liebe Grüße

Ach ja, und wie bringt man denn den Schätzer mit der Likelihood Funktion zusammen? Für mich hört sich das irgendwie identisch an :smiley:
Ich habs aber auch nicht so mit der Statistik…

Hi,

ja, das passt schon zusammen.
Denn nur die Verteilung eiens Parameters nützt dir ja nichts, du willst ja konkret einen Wert verwenden. Da bietet sich der Erwartungswert natürlich an und den kann man den z.B. über ein maximum-likelihhod-Verfahren finden (was irgendwie deiner 2. Beschreibung entspricht).
Grüße,
JPL

Hi!

Erst mal danke für die Antwort! Also seh ich das jetzt richtig, das im Prinzip statt einem konkreten Erwatungswert, der Erwartungswert einer Verteilung an Erwartungswerten gewählt wird :smiley:

Ich bin immer noch ein wenig verwirrt…

Hi,

gweissermassen stimmt das aber. Man bestimmt nicht den generellen EW, sondern nur die generelle Verteilung und hat man dann Daten aus einer Vorstudie kann man den EW basiernd auf diesen Daten bestimmen.
Vorteil: Sind Studie und vorstudie sehr ähnlich konzipiert, kann man damit einen besseren EW schätzen als wenn man einen genrellen EW verwendet.

Grüße,
JPL