Hallo, liebe Wissenden,
zunächst einmal sorry, falls ich letztendlich doch das falsche Brett erwischt habe; aber nach etwas längerer Überlegung hat mich dieser Teilsatz aus der Brettbeschreibung: „konkrete Fragestellungen aus der betrieblichen Praxis … sind in diesem Brett willkommen“ dazu veranlasst, meine Frage hier einzustellen.
Die lautet wie folgt:
Kann man irgendwo nachlesen bzw. gibt es irgendwo eine Statistik (möglichst online), aus der ersichtlich ist, in welcher Branche - genauer: Dienstleistungsbranche, noch genauer: freiberufliche (also (überwiegend) „geistige“) Dienstleistungen* - wann eine Bezahlung der Dienstleistung üblich ist, also vor Erbringung der Dienstleistung, danach oder teils teils (z.B. Anzahlung zu Beginn, Restbetrag nach Leistungserbringung)?
Oder ist die Frage (noch) zu unkonkret gestellt, um beantwortet werden zu können?
Auch Daten, die z.B. auf einer wissenschaftlichen Studie oder sogar „nur“ auf einer Diplomarbeit o.Ä. beruhen, wären mir schon recht!
Vielen Dank für alle Hinweise!
Grüße Cornetto
*) Genauer kann ich’s leider nicht eingrenzen.