Hallo!
Schon seit einigen Jahren überlege ich mir einen Hund an meine Seite zu holen.
Besonders gut gefällt mir (optisch und vom Charakter) der Beagle. Allerdings bin ich noch nicht ganz sicher ob ich dem Beagle auch wirklich gerecht werden kann, deshalb würde ich mich über jedes Feedback von euch freuen.
Zu meiner Person: Ich bin 26 und Single. Habe eine eigene Wohnung mit Garten. Ich arbeite 28 Std. die Woche, und habe die Möglichkeit den Hund zumindest zu 70% mit in die Arbeit zu nehmen. Sollte es einmal gar nicht funktionieren, oder ich mal über den Tag wegsein, haben sich meine Eltern bereit erklärt auf den Hund zu schauen. Ich bin mit Hunden (Labrador Mischling, Schäfermischling) aufgewachsen, bin mir also schon bewusst, das ein Hund nicht immer nur süß und putzig ist sondern auch viel Zeit und Arbeit bedeutet. Jedoch trug ich damals (als Kind) natürlich nie die Hauptverantwortung für den Hund - was ich jetzt schon tun würde.
Einen Beagle fände ich deshalb interessant, weil er (wenn es stimmt was man so liest) nicht aggressiv, friedlich und kontaktfreudig sein soll. Das wäre eine recht wichtige Eigenschaft da ich in einem Wohnheim mit Menschen mit Behinderungen arbeite und ich ich ihn wenn er „brav“ ist gut mitnehmen könnte.
In meiner Freizeit geh ich sehr viel Wandern oder Bergsteigen. Optimal wäre also ein Hund der da auch gern mitkommt.
Wie ist das beim Beagle beim Jagttrieb? Besteht die Möglichkeit den Hund zb. zum Langlaufen oder Radfahren mitzunehmen, oder ist die Gefahr das er plötzlich ausreisst zu groß?
Ist leinenloses Spazierengehen möglich?
VIELEN DANK!!!
Lg