Beagle - ja oder nein?

Hallo!
Schon seit einigen Jahren überlege ich mir einen Hund an meine Seite zu holen.
Besonders gut gefällt mir (optisch und vom Charakter) der Beagle. Allerdings bin ich noch nicht ganz sicher ob ich dem Beagle auch wirklich gerecht werden kann, deshalb würde ich mich über jedes Feedback von euch freuen.

Zu meiner Person: Ich bin 26 und Single. Habe eine eigene Wohnung mit Garten. Ich arbeite 28 Std. die Woche, und habe die Möglichkeit den Hund zumindest zu 70% mit in die Arbeit zu nehmen. Sollte es einmal gar nicht funktionieren, oder ich mal über den Tag wegsein, haben sich meine Eltern bereit erklärt auf den Hund zu schauen. Ich bin mit Hunden (Labrador Mischling, Schäfermischling) aufgewachsen, bin mir also schon bewusst, das ein Hund nicht immer nur süß und putzig ist sondern auch viel Zeit und Arbeit bedeutet. Jedoch trug ich damals (als Kind) natürlich nie die Hauptverantwortung für den Hund - was ich jetzt schon tun würde.

Einen Beagle fände ich deshalb interessant, weil er (wenn es stimmt was man so liest) nicht aggressiv, friedlich und kontaktfreudig sein soll. Das wäre eine recht wichtige Eigenschaft da ich in einem Wohnheim mit Menschen mit Behinderungen arbeite und ich ich ihn wenn er „brav“ ist gut mitnehmen könnte.
In meiner Freizeit geh ich sehr viel Wandern oder Bergsteigen. Optimal wäre also ein Hund der da auch gern mitkommt.

Wie ist das beim Beagle beim Jagttrieb? Besteht die Möglichkeit den Hund zb. zum Langlaufen oder Radfahren mitzunehmen, oder ist die Gefahr das er plötzlich ausreisst zu groß?
Ist leinenloses Spazierengehen möglich?

VIELEN DANK!!! :wink:

Lg

Hallo,

bin seit kurzem Hundebesitzerin, zwar nicht von einem Beagle aber diese Rasse war auch lange bei uns im Focus. Ich treffe aber viele Hundebesitzer und kann daher vielleicht ein bischen was drüber erzählen.

Die meisten Beagle, denen wir begegnen haben leider einen ziemlichen Jagdtrieb. Daher laufen fast alle Beaglebesitzer zumindest im Wald immer mit Leine. Es soll wohl Züchter geben, die versuchen den Jagdtrieb rauszuzüchen, was aber wohl nicht immer gut funktioniert.

Beagles sind sehr verfressen und haben einen ziemlichen Dickkopf (wobei auch andere Hunde dies haben).

Ich würde mich vielleicht gar nicht zu sehr auf das äußere konzentrieren, ich glaube an einen Hund muß man ranlaufen und dann merkt man ob es paßt oder nicht. Außerdem finde ich, daß man Züchter nicht unbedingt unterstützen sollte, da es einfach so viele Hunde gibt, die auf ein gutes Zuhause warten.

Es gibt auch Organisationen, die Laborbeagles vermitteln, aber auch da muß man wissen, das man evtl. einen nicht einfachen Hund kriegt, der am Anfang nichts kann und leider auch nicht weiß, wie sehr der Jagdtrieb ausgeprägt ist.

LG Sabine

hi

Beagles sind eine Spezialrasse - sie sind dafür gezüchtet lautgebend im Rudel zu jagen!

  • sie JAGEN
  • sie sind nichts für Einzelhaltung
  • sie sind nichts für ruheliebende Nachbarn, weil sie alles zum Grund nehmen um Laut zu geben
  • sie sidn unangenehm kontaktfreudig

(Labrador

Mischling, Schäfermischling) aufgewachsen

beides sehr LEICHT zu erziehende Hunde - im Gegensatz zu einem Beagle :-\

nicht aggressiv, friedlich und kontaktfreudig sein soll.

kontaktfreudig - ja sind sie - das kann man so sagen … sie sind stürmisch … sehr stürmisch und sehr freundlich - also eher überschäumend freundlich - ob das so gut für die Arbeit mit Behinderten ist wenn sie liebevoll umgeworfen und überfallen werden?

Beagles sind sehr eigensinnig und doch schwerer zu erziehen, so dass man sie eher nicht ohne Leine laufen lassen könnte - sie sind nett … aber sie kleben auch jedem entgegenkommenden spaziergänger an den klamotten (kontaktfreudig)

also eher nichts für deine Zwecke :-\

Optimal wäre also ein Hund der da auch gern mitkommt.

dann eher einen mittelgrossen Pudel - sie sind auch sehr liebenswürdig, nicht so tapsig und rumpelig wie Beagles (feinere Manieren) , nicht so stürmisch, sind sehr gut zu erziehen und halten gut auch auf längeren Strecken mit

ausserdem haaren sie kaum - dafür müssen sie halt ab und an geschoren werden

Ist leinenloses Spazierengehen möglich?

wenn du ein superprofi in hundeerziehung bist ja (ausser im Wald :wink: ) sonst eher nicht

VG Hex
mit *nachrechen 6 Beagles in der Nachbar- und Bekannschaft *grusel* die sidn irgendwie grad wieder ziemlich in Mode

Hallo,

ganz ehrlich: wenn Du nicht vorhast täglich 3-4 Stunden mit dem Hund an der Leine wandern zu gehen, dann kann ich Dir keinen Beagle empfehlen.

Sie sind sehr lebhaft, brauchen sehr viel Auslauf und haben einen äußerst ausgeprägten Jagdtrieb.

Mein Onkel züchtet diese Hunde und ich könnte mir nie im Leben vorstellen so ein Tier haben zu wollen - diese Hektik, die sie verbreiten ist phänomenal. Die Gefahr einen Kläffer zu erwischen ist auch nicht unerheblich wenn Du schreibst, dass Du eine Wohnung hast.

Viele Grüße

Die Beagle die ich kenne, haben oder hatten alle einen ausgeprägten Jagdtrieb, womit ein Freilauf nahezu unmöglich war.

Das allein finde ich nicht das Problem, ich selbst habe zwar keinen Beagle, aber eine Mischlingshündin die auch einen deutlichen Jagdtrieb hat. Aber mit Schleppleine, vielen Spaziergängen, Kopfarbeit oder z.B. Fährtenarbeit kann man auch so einen Hund auslasten.

Ich selbst habe mich nie auf eine spezielle Rasse festgelegt. Ich würde mich einfach mal im örtlichen Tierheim oder bei Tierschutzvereinen umsehen, da ist bestimmt ein Hund dabei, der zu dir passt und dann muss es nicht unbedingt ein reinrassiger Beagle sein (oder vielleicht zufällig doch, wer weiß). Außerdem tut man ein gutes Werk. Ich jedenfalls hab es nie bereut, meine Hunde so auszusuchen.

1 Like

Hallo!
Vielen Dank erst mal an alle für eure Antworten. Bin froh das so viel ehrliche Kritik gekommen ist. Das hat mich nochmal ziemlich zum nachdenken gebracht und daher werde ich jetzt einfach mal weitersuchen welche Rasse den gut zu mir passen könnte. Ist schließlich eine Entscheidung für die nächsten ca. 15 Jahre;
Ich denke ein Golden Retriver würde auch ganz gut passen.
Hat jemand Erfahrung mit der Rasse Kooikerhondje oder mit dem Nova Scoting Duck Dolling Retriver?
Aber ich werd jetzt auch mal ins Tierheim fahren und mich dort umsehen.

Nochmals DANKE :smile:
Lg