Beam me up, Scotty

eine Nachricht für alle Freunde des alten Raumschiff Enterprise:

James Doohan (Montgomery Scott) ist gestorben.

http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,366093,00.html

Gruß Rotraut

Moin!

James Doohan (Montgomery Scott) ist gestorben.

Zuerst der Schöpfer Gene Roddenberry, dann „Pille“ DeForest Kelley und nun „Scotty“ James Doohan. Ist es wirklich schon gute 30 Jahre her, daß „StarTrek“ erstmalig über deutsche Fernsehbildschirme flimmerte?

Schwermut…

Munter bleiben… TRICHTEX

Hi!

James Doohan (Montgomery Scott) ist gestorben.

Zuerst der Schöpfer Gene Roddenberry, dann „Pille“ DeForest
Kelley und nun „Scotty“ James Doohan. Ist es wirklich schon
gute 30 Jahre her, daß „StarTrek“ erstmalig über deutsche
Fernsehbildschirme flimmerte?

Eigentlich müssten es an die 40 Jahre sein…

Menschen sterben nun mal. Bei manchen bleiben halt Filme über, die man sich immer wieder ansehen kann. Ist doch was schönes.

Grüße,

Mathias

„pille“ ist tot… „scotty“ ist tot… und mir ist auch schon ganz schlecht…

jetzt sieht man nicht nur an den kinners wie alt man wird… *soifz*

Ein feiner Kerl, unser Scotty - ein trinkfester Ire. Ich hätte nie gedacht, dass James alias Scotty ein Kanadier ist.

Hai, Benedikt,

die Enterprise - zumindest, wie sie als Serie veröffentlicht wurde, war nicht schwarz-weiß, sondern bunt.

Nur der erste Pilot (später in Tabu auf Talos IV verwurstet) ist ursprünglich als sw-Ausstrahlung vorgesehen gewesen, aber auch schon in Farbe gedreht worden (notwendig wegen der Tricktechnik). Dieser erste Pilot ist aber von den Studiobossen abgelehnt worden.

Gruß
Sibylle

Hallo Benedikt

Ein feiner Kerl, unser Scotty - ein trinkfester Ire.

Autsch. Da würdest Du Dich bei ihm aber unbeliebt machen. Montgomery Scott ist/war Schotte…

Ich hätte nie gedacht, dass James alias Scotty ein Kanadier ist.

Tja, er war ein Schauspieler, der verschiedene sprachliche Akzente beherrschte. U.a. einen schottischen Akzent. Und an der Erfindung der klingonischen Sprache hat er ebenfalls mitgewirkt.

CU
Peter