Beam vs. ray (Lichtstrahlen)

Moin,

wie übersetzt man „Lichtstrahl“, einen konkreten Kontext kann ich nicht angeben, da diese Diskussion spontan entstand.

Ich würde „beam“ als „Lichtbündel“, also etwas dicker interpretieren, während ich „ray“ als Strahl im Sinne der geometrischen Optik verstehe.

Gibt es da einen Unterschied?

@MOD Falls doch zu Fachbezogen, verschieben in Physik

Danke für eure Meinungen und Antworten.

Gruß Volker

Hi,

sehe ich auch so. „ray“ mehr im Sinne von „(elektromagnetischer) Strahl“ wie in „x-ray“ (röntgen). Also im technischen Sinne.

„Jesus, don’t want me for a sunbeam / Sunbeams are not made like me / Don’t expect me to cry / For all the reasons you had to die“ (Nirvana „MTV Unplugged“)

Gruss
K

Das ist eine wirklich gute Frage! Ein Blick in LEO fördert zutage, daß der „Beam“ eher die Art von Strahl ist, die man als Lichtbündel wahrnehmen kann, also z.B. ein Wolkenloch, aus dem die Sonne auf die Erde scheint oder ein Lichtstrahl im Nebel. „Rax“ ist hingegen die korrekte Bezeichnung für den Strahl an sich (mathematisch) und den Strahl als Teil der Strahlung. Ein Sonnenstrahl kann also auch ein „Sun Ray“ sein.

Grüße, Chrizz!

* „Ray“

Danke an euch
Hallo,

Danke erstmal für eure Meinungen, so kann ich meine Interpretation ja weiter vertreten.

Gruß Volker