Hallo,
ich habe in meiner Fa. wo ich angestellt bin, den Beamer ausgeliehen kaputt gemacht, bzw. ist mir die Lampe explodiert. Meine Versicherung zahlt nicht für geliehene Sachen und auch nicht f. gewerbliche.
Bleibe ich nun tatsächlich auf den Kosten von 600 Euro sitzen? Die Elektronikversicherung der Fa. zahlt auch nicht bei „Lichtquellen“. Doch was ist mit der Firmenhaftpflicht? Wenn ich das Gerät in den Büroräumen kaputt gemacht hätte, tritt die dann in Kraft?
Ich bitte um schnelle Hilfe, Danke!