Beamer mit SXGA Ausgabe

Hallo
so mein problem:
ich habe einen optoma beamer diesen

http://www.google.de/imgres?q=optoma+beamer&um=1&hl=…

der hersteller sagt er kann sxga abspielen so jetzt habe ich noch eine ps3 die ist ja ein guter blue ray player da die ps3 einen analgoen ausgang (chinch) ausgang hat habe ich mir noch bei amazon diesen konverter gekauft

http://www.amazon.de/Video-VGA-SVGA-SXGA-Konverter/d

ich habe das alles zusammengesteckt nach anleitung also das bild das ihr sehen könnt bei amazon und die qualtät is extrem schlecht wie ein youtube video bei 360 kann man sagen
wäre super wenn hier ein beamerspezialist mir helfen könnte

mfg

hi,

der hersteller sagt er kann sxga abspielen

er kann sogar FullHD abspielen, er hat aber immer eine native Auflösung von svga also 600x800 Punkte. Mehr werdens nicht.
Bei 16:9 fehlen nochmal ein paar Zeilen.

so jetzt habe ich
noch eine ps3 die ist ja ein guter blue ray player da die ps3
einen analgoen ausgang (chinch) ausgang hat habe ich mir noch
bei amazon diesen konverter gekauft

Der verlinkte Beamer hat doch einen Chinch Eingang…

Ist der Konverter auf 600x800 eingestellt? sonst gibt es Verluste weil:
a) die Auflösung zu gering gewählt ist und die Bildinformationen schon im Konverter verschwinden oder
b) Die Auflösung zu hoch ist und das bild im Beamer nochmal skaliert wird.

grüße
lipi

hallo

mal danke für die schnelle antwort

ja was bringt sich dann das sxga?
also mehr als 600x800 gehen nicht?
ja der beamer hat einen chinch aber ich dachte wenn ich über sxga fahre dann habe ich eine bessere quali
mfg

bei auflösung steht ja sxga???

hi,

er kann xvga Anzeigen, also umwandeln und wiedergeben. steht ja auch so da

SXGA 1280 x 1024 komprimiert

ebenso wie ein HD ready TV auch full HD wiedergeben kann, aber nur in geringerer Qualität.

Ob du das analoge Signal im Beamer oder Konverter umwandelst, ist egal. Es gibt eventuell noch Unterschiede in der Qualität der Signalverarbeitung.
Nur hast du beim Konverter noch die Möglichkeit es zu vermasseln, wenn eben dieser auf 1280x1024 eingestellt ist.

Der Beamer rechnet es auf 800x600 runter. dabei kommt es zwangsweise zu Verlusten, die schlechter aussehen, als direkt auf die richtige Auflösung reduziert.

Dazu kommt das Seitenferhältniss, ein Breitbildfilm von einer DVD wird in Beamergröße kein Hochgenuss mehr sein, da fehlen schlicht die Pixel.
Mehr als 800x450 bleibt ja nicht übrig.

für den Preis ist aber glaube ich, nicht mehr zu erwarten.
Ich persönlich würde mindestens auf wxvga nativ achten, aber auch nur als Spielerrei für zwischendurch.

grüße
lipi

aso also das komprimiert heisst das der beamer das sxga format runterrechnet auf 800x600
und was meinst mit wsvga?
lg

namd,

aso also das komprimiert heisst das der beamer das sxga format
runterrechnet auf 800x600

richtig. und dabei entstehen mehr Verluste als analog pur.

und was meinst mit wsvga?

ach, böses V :wink:
Mit sxga warst du schon auf dem richtigen Weg, wäre es die native Auflösung (also die Auflösung des verbauten Panels und damit maximal anzuzeigende Auflösung) würde es am Ende aufs gleiche herrauslaufen, wie bei wxga. Da die meisten Filme nun mal in 16:9 erhältlich sind.
Wenn die Geräte im Preis gleich sind, ists natürlich egal.
Die Auflösung hat dann jeweils zumindest 720 Zeilen.

Schau aber erst, ob es durch den Konverter Verluste gibt. Da er scheinbar falsch eingestellt ist, wirds etwas besser.

grüße lipi

sry das war jetzt etwas unverständlich für mich also beim konverter soll ich wxga einstellen ?
und wie komm ich auf 720 das wäre ja eh schon super
lg

Hi!

sry das war jetzt etwas unverständlich für mich also beim
konverter soll ich wxga einstellen ?
und wie komm ich auf 720 das wäre ja eh schon super

800x 600… da kannst Du nicht auf 720 kommen (vor allem nicht bei 16:9)

Dein Vorposter meinte, dass „sein“ Beamer _mindestens_ 720 Zeilen haben müßte.

Grüße,
Tomh