Beamer schädlich für Augen?

Hallo, der Beamer stand am Anfang des Tisches und ich musste mit jemandem am Ende des Tisches reden, habe dabei manchmal in Richtung der Linse schauen müssen und war für die ca. 3 Minuten im Streulicht des Beamers (Abstand ca. 20 cm). Hab natürlich versucht nicht direkt reinzuschauen. Kann es durch so etwas (vll auch schleichend) zu Netzhautschäden kommen? Würde man Schäden sofort bemerken? Sollte ich zum Augenarzt? Vielen Dank!

Hallo, anonym Fragende/r (warum eigentlich? Ist doch nix Schlimmes)

Das menschliche Auge hat sehr wirksame Schutzreflexe gegen „Überbelichtung“. Bedenke, dass gerade jetzt die Zeit ist, wo Du Dich häufig für Stunden im „Streulicht“ einer viel stärkeren Lichtquelle, als sie ein Beamer darstellt, nämlich der Sonne aufhältst.

OK, als vorsichtiger Mensch schützt Du Deine Augen durch eine Sonnenbrille, aber die ist (in unseren Breiten) nur erforderlich, um Deine Augen vor UV-Licht zu schützen, das kann bei Einwirkung über mehrere Jahre tatsächlich die Augen schädigen.
Und dass Dein Beamer UV-Licht abstrahlt, halte ich eher für unwahrscheinlich.

Gruß merimies

Hallo,

nein, sowas ist kein Problem.

Gruß,
Steve