Beamter mit Vorerkrankung in die GKV / PKV

Guten Tag,

ich wende mich hilfesuchend an die Gemeinschaft der Wissenden.
Mit 48 Jahren zeichnet sich für mich als Beamter (HH) ab, dass ich in den
Vorruhestand gehen muss. Seit knapp 10 Jahren bin ich HIV+, dank
ärztlicher Versorgung und medizinischer Fortschritte jedoch mit
einer Viruslast unter der Nachweisgrenze. Diese Erkrankung ist auch
nicht originär Grund für den Vorruhestand.
Als Beamter im Vorruhestand erhalte ich einen Beihilfesatz von 70%.
Für die Versorgungslücke wurde bei Berufsantritt eine Anwartschaft abgeschlossen.
Jetzt habe ich erfahren, dass meine Anwartschaft nicht hoch genug ist um
die Versorgungslücke zu schließen (nur 15 % statt 30 %), dass ich als
Risikopatient gelte und man mich nicht versichern kann.
Selbst wenn ich mich irgendwie durchbeiße, den Vorruhestand verhindern kann und
in 12 Jahren regulär aufhöre, habe ich dann das gleiche Problem.
In den letzten Tagen habe ich redlich versucht, entsprechende Informationen
über die gesetzlichen Bestimmungen zu bekommen.
Nur blicke ich bei all den Veröffentlichungen und Gesetzesänderungen nicht durch.
Ich finde alles von Ablehnung nach Gesundheitsüberprüfung bis hin zu
Aufnahmezwang auch älterer oder kranker Menschen (bei entsprechend hoher
monatlicher Beitragszahlung)
Mir ist klar, dass es andere viel schlimmer getroffen haben als ich und ich suche
auch wirklich kein Schlupfloch, um mich in die soziale Hängematte zu legen.
Aber diese Unwissenheit was nun auf meine Familie und mich zukommt
bringt mich um den Verstand.
Wenn sich jemand in der Materie auskennt und meine Situation beurteilen kann
wäre ich sehr, sehr für Informationen dankbar.

Hallo,

leider keine Chance, in die gesetzliche Krankenversicherung zu kommen…

Mfg

Matthias

Hallo… ich kann deine Sorge gut verstehen… leider kann ich dir als Experte für die GKV nicht helfen… in die kannst du nicht zurück.

Die PKV muß dich leider nicht (höher) versichern. Zumindest nicht in deinem alten Tarif. Soweit ich weiß, muß dich deine Versicherung aber im Basistarif (voll-)versichern, der für alle gelten kann, die keine anderen (Voll-)Versicherungsschutz haben. Genau kann ich dir das aber leider nicht sagen, weil ich - wie gesagt - kein PKV-Experte bin. Schwierig ist es natürlich von deiner Versicherung eine faire Beratung zu bekommen. Ein einfacher Lösungsweg: laß dich in einer Verbraucherzentrale beraten: das kostet (fast) nichts und die haben den Durchblick:wink:

Gruß und viel Erfolg,

Christian

PS.: der Basistarif der PKV entspricht mindestens dem Leistungsumfang der GKV.
PSS.: http://www.vzhh.de

Die gesetzliche Krankenversicherung geht auf keinen Fall.