Ich werde nach 3-jähriger Lehre und 2 Jahren Arbeit jetzt eine berufsbezogene Fachschule besuchen, kann mir jmd sagen ob ich in diesen Fall Schüler-Bafög beantragen kann
Generell müsste das möglich sein, sofern die Fachschule Bafög-fähig ist (das müsste Dir die Schule sagen können). Auf jeden Fall wird Bafög in Deinem Fall elternabhängig berechnet.
LG
figuralis
Es handelt sich um eine Berufsfachschule, die mindestens 2 Jahre dauert und einen anerkannten Berufsabschluss vermittelt?
Ja, dafür kann Bafög beantragt werden. Allerdings erfolgt die Berechnung der Höhe des Bafög unter Berücksichtigung des elterlichen Einkommens, übersteigt dieses bestimmte Freibeträge, dann führt dies zur Kürzung des Bafög, ggf. bis auf Null.
Würdest du noch ein weiteres Jahr arbeiten, dann würde die Berechnung ohne Berücksichtigung des elterlichen Einkommens erfolgen, was von Vorteil ist, wenn deine Eltern keine Geringverdiener sind.
Wäre das dann schüler Bafög oder Meister bafög
Du hast gefragt, ob du „Schüler-Bafög“ beantragen kannst und ich habe mit „Ja“ geantwortet. Vielleicht könntest du noch die Bezeichnung der Schule und den Abschluss, den man dort machen kann, angeben. Und welche Ausbildung hast du bisher gemacht? Dann kann ich auch prüfen, ob es „Meister-Bafög“ geben könnte.
Nach dem Besuch der Fachschule (is am BSZ Bau und Technik Dresden) hab ich dann den Techniker im Bereich Hochbau
grundsätzlich ja , aber du musst deine Schule fragen, ob sie förderungswürdig ist.