Hallo MichaHAL,
ich hab’ Dir mal einen Passus aus dem Handbuch kopiert, ich denke, der löst Dein Problem.
Liebe Grüβe
Hudot
Schützen des Formulars
Sie können einzelne Inhaltssteuerelemente in einer Vorlage schützen, um zu verhindern, dass bestimmte Inhaltssteuerelemente oder Steuerelementgruppen gelöscht oder bearbeitet werden, oder Sie können den gesamten Vorlageninhalt mit einem Kennwort schützen.
Tipp Sie können das Formular auch vor dem Verteilen testen. Öffnen Sie das Formular, füllen Sie dieses wie ein Benutzer aus, und speichern Sie eine Kopie an einem Speicherort Ihrer Wahl.
Schützen der Formularbereiche
1.Öffnen Sie das Formular, das Sie schützen möchten.
2.Markieren Sie das Inhaltssteuerelement oder die Gruppe von Steuerelementen, für die Sie Änderungen einschränken möchten.
Wählen Sie zur Gruppierung mehrerer Steuerelemente bei gedrückter UMSCHALTTASTE die Steuerelemente aus, die Sie gruppieren möchten. Klicken Sie auf der Registerkarte Entwicklertools in der Gruppe Steuerelemente auf Gruppe und anschließend auf Gruppieren.
3.Klicken Sie auf der Registerkarte Entwickler in der Gruppe Steuerelemente auf Eigenschaften.
4.Führen Sie im Dialogfeld Eigenschaften von Inhaltssteuerelementen unter Sperren eine der folgenden Aktionen aus:
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Das Inhaltssteuerelement kann nicht gelöscht werden, sodass der Inhalt des Steuerelements bearbeitet, das Steuerelement selbst jedoch nicht aus der Vorlage oder aus einem Dokument, das auf dieser Vorlage basiert, gelöscht werden kann.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Der Inhalt kann nicht bearbeitet werden, sodass das Steuerelement zwar gelöscht, der Inhalt des Steuerelements jedoch nicht bearbeitet werden kann.
Hinweis Diese Option ist nicht für alle Steuerelemente verfügbar.
Schützen des gesamten Inhalts eines Formulars
1.Öffnen Sie das Formular, das Sie schützen möchten.
2.Klicken Sie auf der Registerkarte Entwickler in der Gruppe Schützen auf Dokument schützen, und klicken Sie dann auf Formatierung und Bearbeitung einschränken.
3.Aktivieren Sie im Aufgabenbereich Dokument schützen unter Bearbeitungseinschränkungen das Kontrollkästchen Nur diese Bearbeitungen im Dokument zulassen.
4.Wählen Sie in der Liste der Bearbeitungseinschränkungen die Option Ausfüllen von Formularen aus.
5.Klicken Sie unter Schutz anwenden auf Ja, Schutz jetzt anwenden.
6.Geben Sie in das Feld Neues Kennwort eingeben (optional) ein Kennwort ein, und bestätigen Sie dieses dann, um dem Dokument ein Kennwort zuzuweisen, sodass nur Bearbeiter, denen das Kennwort bekannt ist, den Dokumentschutz aufheben können.
Wichtig Wenn Sie kein Kennwort verwenden, können die Bearbeitungseinschränkungen geändert werden.
Verwenden Sie sichere Kennwörter, die Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbole kombinieren. Unsichere Kennwörter weisen nicht diese Mischung auf. Sicheres Kennwort: Y6dh!et5. Unsicheres Kennwort: Haus27. Kennwörter sollten mindestens 8 Zeichen aufweisen. Ein Kennwort mit 14 oder mehr Zeichen ist noch besser. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen und Verwenden sicherer Kennwörter.
Es ist ganz wichtig, dass Sie sich Ihr Kennwort merken. Wenn Sie das Kennwort vergessen, kann es von Microsoft nicht wieder bereitgestellt werden. Bewahren Sie die Kennwörter, die Sie sich notiert haben, an einem sicheren Ort getrennt von den anderen Informationen auf, die mit dem Kennwort geschützt werden sollen.