Wie entstehen die gekreutzten Bearbeitungsriefen beim Honen (Langhubhonen) ?
Kurz und bündig !
Danke scho mal im vorraus !
Wie entstehen die gekreutzten Bearbeitungsriefen beim Honen
(Langhubhonen) ?
Kurz und bündig !Danke scho mal im vorraus !
Hallo Florian,
die Hon-Ahle macht eine osszillierende Hubbewegung, der eine - abwechselnd zwischen links- und rechtsdrehende - Drehbewegung überlagert ist.
Gruß
Karl
hallo,
oder auch mit einer drehbewegung in nur einer Richtung bei gleichzeitiger schnellen linearen Bewegung des Werkzeuges. So ist es zumindest beib Zylinderhonen.
Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Honen
oder
http://www.nagel.com/nagel/htm/deutsch/index2.htm
Viele Grüße vom Harald aus Wiesbaden
Wie entstehen die gekreutzten Bearbeitungsriefen beim Honen
(Langhubhonen) ?
Kurz und bündig !Danke scho mal im vorraus !
Hallo,
vermutlich durch das gleichzeitige drehen und schieben/ziehen des Werkzeugs?
Tschüß