Hallo,
weiß jemand zufällig, wie dieser kulinarische Ausdruck (bec d’oiseau), den man für geschlagenen Eischnee verwendet, in der Kochfachsprache heißt? Mir fällt nur „schnittfest“ ein.
Danke im Voraus,
Doreuse
Hallo,
weiß jemand zufällig, wie dieser kulinarische Ausdruck (bec d’oiseau), den man für geschlagenen Eischnee verwendet, in der Kochfachsprache heißt? Mir fällt nur „schnittfest“ ein.
Danke im Voraus,
Doreuse
Hallo,
Ich versuche es mal so zu erklären:
Schlägst du Eiweiß, möchtest du wissen ob es richtig – Festigkeit- geschlagen ist.
Hebst du nun den Schneebesen, bildet sich unten eine Fahne - bec d’oiseau-.
Bildet sich diese Fahne und tropft nicht weg, hat dein Eischnee die richtige Konsistenz.
Um es zu veranschaulichen:
http://www.bestioles.ca/oiseaux/toucans.html
Stell dir vor die Fahne – Nase- hängt nach unten.
Schönen Gruß
Claude
PS: Sehe deinen Wohnort, dafür noch einen Link:
http://www.cuisine-marocaine.com/modules/wordbook/en…
Hallo Doreuse,
Hatte etwas übersehen und beantworte die Frage folgendermaßen:
Seit der Lehre kenne ich nur diesen Begrif - bec d’oiseau -
Französische Köche oder die die noch Französisch im Betrieb hatten oder haben nennen es in der Frachsprache bec d’oiseau.
Gruß
Claude
weiß jemand zufällig, wie dieser kulinarische Ausdruck (bec
d’oiseau), den man für geschlagenen Eischnee verwendet, in der
Kochfachsprache heißt? Mir fällt nur „schnittfest“ ein.Danke im Voraus,
Doreuse
Vielen Dank, Claude, für die Antwort!
Bin im Internet nicht fündig geworden, vertraue aber Ihren Fachkenntnissen und werde vielleicht in Klammern hinzusetzen: schnittfest (o. ä.).
Bei meinem Text geht es um einen Video-Kochkurs für Küchenchefs.
Viele Grüsse aus der Bretagne,
Doreuse
Vielen Dank, Claude, für die Antwort!
Bin im Internet nicht fündig geworden, vertraue aber Ihren
Fachkenntnissen und werde vielleicht in Klammern hinzusetzen:
schnittfest (o. ä.).
Hallo Doreuse,
ich würde es als Steif oder fest, richtig fest oder richtig Steif bezeichnen. Auf Deutsch fällt mir kein anderes Wort ein da es nicht meine Muttersprache.
Wir sagen eben bec d´oiseau dazu.
Gruß
Claude
Bei meinem Text geht es um einen Video-Kochkurs für
Küchenchefs.Viele Grüsse aus der Bretagne,
Doreuse