Becarell, REM, RAD, Röntgen, u.s.w

Hallo,

wer weiss eigentlich, wie die o.a. Werte überhaupt ermittelt werden?
Dass man mit einem Geigerzähler nicht die genaue Belastung von Lebensmitteln messen kann, sollte so langsam mal dem letzten klar geworden sein.
Da sind einfach zu viele verschiedene Dinge am laufen (ich gehe davon aus, dass das absichtlich von der Atomwirtschaft so gewollt ist). Wir haben in den 70ern des letzten JH mal bei der Bundeswehr gelernt, dass 15 RAD auf Dauer tödlich sind. Aber RAD wird heute garnicht mehr verwendet. Wär auch dumm für die Atomindustrie und die Politiker, weil uns dieser Wert heute schon als sogenannte „natürliche Radioaktivität“ verkauft wird.
Das ist also alles sehr unschön und unsicher und für einen Laien garnicht mehr verständlich.
Wer kann denn mal was genaueres sagen, welcher Wert wird wie ermittelt?

ANDY

Hallo,

Dass man mit einem Geigerzähler nicht die genaue Belastung von
Lebensmitteln messen kann, sollte so langsam mal dem letzten
klar geworden sein.

Das kommt drauf an, was du als genau bezeichnet. Mit einem ordentlichen Zählrohr (und dem Wissen, was man da eigentlich tut) geht das sogar ziemlich genau. Ist dann vorallem eine Frage der Messdauer. Als Hausnummer, 10% Unsicherheit in der Aktivität sollte bei brauchbarer Kalibration garkein Problem sein.

Da sind einfach zu viele verschiedene Dinge am laufen (ich
gehe davon aus, dass das absichtlich von der Atomwirtschaft so
gewollt ist).

Soso… was ist denn da am laufen? Und was soll jetzt nochmal die Folge dessen sein, was da läuft? Dass „keiner“ die Einheiten kennt?
Das würde ich eher auf eine leider sehr beschränkte Kenntnis der Allgemeinheit auf diesem Themengebiet, sowie dem generellen Mangel an Befähigung mit Einheiten ordentlich umzugehen, zuschreiben.

Wir haben in den 70ern des letzten JH mal bei
der Bundeswehr gelernt, dass 15 RAD auf Dauer tödlich sind.

RAD ist eine Dosis… RAD auf Dauer funktioniert nicht.
Die Aussage wäre gleichbedeutend zu einer Geschwindigkeit von 15km. Schlicht falsch. Des Weiteren ist eine Dosis von 15 RAD (150mSv) bei weitem nicht lethal, selbst bei kurzzeitiger Exposition.

Aber RAD wird heute garnicht mehr verwendet. Wär auch dumm für
die Atomindustrie und die Politiker, weil uns dieser Wert
heute schon als sogenannte „natürliche Radioaktivität“
verkauft wird.

Die sogenannte „natürliche Strahlenbelastung“ beträgt in Deutschland etwa 2 mSv pro Jahr. Das sind demnach 0.2 RAD pro Jahr. Was man dir so verkauft hat weiß ich allerdings nicht.

Das ist also alles sehr unschön und unsicher und für einen
Laien garnicht mehr verständlich.

Man müsste sich halt tatsächlich damit beschäftigen und etwas lesen oder so. Weil eigentlich ist das Thema garnicht sooo kompliziert.

Grüße,
Schigum

Hallo,

wer weiss eigentlich, wie die o.a. Werte überhaupt ermittelt werden?

In Becquerel (nicht Becarell, der gute Mann war Franzose) misst man die Anzahl der Zerfälle pro Sekunde. Wie man das misst, hängt davon ab, was man messen will, wie genau man das haben will usw. Meist leitet man den Wert aus anderen gemessenen Größen ab.

Da sind einfach zu viele verschiedene Dinge am laufen (ich
gehe davon aus, dass das absichtlich von der Atomwirtschaft so
gewollt ist).

Häh? Was soll da wie laufen? Radioaktivität zu messen bedarf keiner Zustimmung der Atomwirtschaft. Wie man das macht, ist lange bekannt, bevor es überhaupt eine Atomwirtschaft gab. Welche Verschwörungstheorie willst du uns denn hier andrehen?

Wir haben in den 70ern des letzten JH mal bei
der Bundeswehr gelernt, dass 15 RAD auf Dauer tödlich sind.

Wenn du das gelernt hast, dann ist das Quatsch. Wenn du 15 rad (z.B. in Form von Gammastrahlung) in deinem gesamten Leben aufnimmst, dann ist das in keinster Weise tödlich, sondern völlig normal, denn das ist in etwa die Dosis, die du ganz natürlich in deinem Leben - durch terrestrische und kosmische Strahlung sowie durch natürlich vorkommende radioaktive Isotope usw - aufnimmst.

Ein tödlicher Wert wäre, wenn du z.B. 700 rad (in Gammastrahlung) in kurzer Zeit aufnimmst. Wobei das eigentlich auch nur die halbe Wahrheit ist, weil man die Belastung auf den menschlichen Körper gar nicht in rad sondern (wenn wir bei alten Einheiten bleiben wollen) in rem misst, da man hier noch die unterschiedliche Schädlichkeit der verschiedenen Strahlungsarten berücksichtigen müsste.

Aber RAD wird heute garnicht mehr verwendet. Wär auch dumm für
die Atomindustrie und die Politiker, weil uns dieser Wert
heute schon als sogenannte „natürliche Radioaktivität“
verkauft wird.

Das „rad“ hat mit „natürlicher Radioaktivität“ überhaupt nichts zu tun, sondern ist eine generelle Einheit für die Dosis. Das sagt ja schon der Name, denn rad bedeutet „radiation absorbed dose“. Ob die Dosis durch natürliche oder künstliche Radioaktivität oder sonst wie aufgenommen wurde, ist dabei völlig irrelevant. Dass die Einheit heute praktisch kaum noch verwendet wird, liegt schlicht daran, dass sie keine SI-Einheit ist. Und das SI-Einheiten System wurde für alle physikalischen Größen eingeführt und hat mit der Atomindustrie ebenfalls absolut gar nichts zu tun. Da wurden auch allerlei andere Einheiten wie z.B. Kilopond, PS usw obsolet.

Das ist also alles sehr unschön und unsicher und für einen
Laien garnicht mehr verständlich.

Nein, das ist durchaus verständlich und die neuen Einheiten sind deutlich besser als die früher verwendeten, da sie in einem einheitlichen System mit gleichen Basiseinheiten gemessen werden, die eine einfachere Umrechnung zwischen den Einheiten erlauben.

In Becquerel misst man die Zerfälle pro Sekunde. Hierbei ist es aber völlig egal, welches Atom wie zerfällt und welche Energie dabei in welcher Art von Strahlung freigesetzt wird.

Wie viel Energie durch ionisierende Strahlung dabei von einem Kilogramm Materie absorbiert wird (=Dosis), misst man in Gray (oder füher in RAD). In Röntgen misst man sowas ähnliches, nämlich wie viel Ionen in einem bestimmten Luftvolumen durch die ionisierende Strahlung entstehen.

Wie viel (schädigende) Energie durch menschliches Gewebe aufgenommen wird, misst man in Sievert (oder früher in REM) und ergibt sich aus dem Gray-Wert und einem - je nach Art der Strahlung und Gewebe - unterschiedlichem Gewichtungsfaktor.

Du wirfst hier jedenfalls vieles wild durcheinander, gepaart mit einigen Halbwahrheiten und falschen Annahmen, so dass es kein Wunder ist, dass dir das nicht verständlich vorkommt.

vg,
d.

OT & Hallo,

Das würde ich eher auf eine leider sehr beschränkte Kenntnis
der Allgemeinheit

Früher, und sicher auch heute normales Schulwissen. Danke, daß das hier etwas aufgefrischt wird! mfG

Früher, und sicher auch heute normales Schulwissen. Danke, daß
das hier etwas aufgefrischt wird! mfG

Ja, bedanke mich auch für die Infos.

Besten Gruss
ANDY