Hallo,
ich brauche mal so ein rezept für nen becherkuchen.
Ich vermute, du meinst ein Rezept, bei dem die Zutaten mit Tassen abgemessen werden und nicht eines, bei dem der Kuchen im Glas gebacken wird?
Den folgenden Teil verstehe ich allerdings nicht:
nun hab ich gehört: becher öl statt butter, becher fruchtsaft
statt milch. stimmt das? nimmt man ein backblech oder ne
kuchenform? vorher mehlen oder einfetten?
Das kommt doch ganz darauf an, welchen Kuchen du machen möchtest? Oder fragst du, ob bei Rezepten prinzipiell Milch durch Fruchtsaft ersetzt werden kann?
wenn man früchte oder obst drauf macht, kommt dann ein belag
drüber?
Wie oben: kommt darauf an, welche Art Kuchen du machen möchtest…
Ich schreibe einfach mal mein Lieblingsrezept der mit-Tassen-abmessen-Kuchen-Fraktion (wenn es mal schnell gehen soll):
Kakao - Kirsch - Kuchen
Man braucht für ein Backblech:
6 Eier
1 Tasse Öl
2 Tassen Zucker
2 Tassen Mehl
1 Pck. Backpulver
1 Tasse Kakaopulver
1 Tasse Mineralwasser
100 g gemahlene Mandeln
1-2 Glas entsteinte Kirschen (gut abgetropft)
Eine Tasse umfasst bei mir 200-250 ml.
Alle Zutaten bis auf die Kirschen miteinander in einer großen Schüssel zu einem glatten Teig verrühren. Auf einem tiefen Backblech Backpapier auslegen und darauf den Teig verstreichen. Die gut abgetropften Kirschen auf dem Teig verteilen. Schließlich im Backofen bei 200° C ca. 45 Minuten backen (schon vorher mal nachschauen, ob der Kuchen zu dunkel wird). Ob der Teig fertig ist, kann man mit einem Holzstäbchen prüfen: In den Kuchen stechen und wieder rausziehen. Bleibt Teig kleben, dann ist er noch nicht fertig.
Viele Grüße
Kati