Bechterew

Liebe/-r Experte/-in,
Hallo,habe einige Fragen;wie sieht das bei euch mit der Arbeit aus?hat jemand die Rente darauf eingereicht?ist sie bewilligt worden.?Wieviel prozente beim Versorgungsamt darauf? Schoneinmal vielen Dank für eure Antworten.

Hallo Jogi,

bisher ignoriere ich das noch immer, obwohl ich seit nunmehr 13 Jahren erkrankt bin. Ich gehe normal Vollzeit arbeiten, mache Sport und Physiotherapie, achte auf meine Ernährung, nehme meine Medikamtente und komme soweit ganz gut damit klar. Ganz selten, dass ich mal einen Krankheitstag nehmen muss.

Ich hoffe, Du bekommst von anderer Seite mehr Informationen.
Schöne Feiertage,
Andrea

Es gibt keine Rente „auf Bechterew“. Entweder muss man eine „Erwerbsunfähigkeit“ feststellen lassen oder eine „Berufsunfähigkeit“. Beides wird über Gutachten festgestellt und oft zunächst auch nur auf Zeit gewährt.
Ansonsten gelten die heute gültigen rechtlichen Rentenzugänge. Am besten bei einem Termin bei der BfA abklären lassen.
Gruß
FJR

Dazu kann ich leider nichts sagen, da ich Selbständig und Freiberuflich bin und nie eingezahlt habe und auch keinen Behindertenstatus habe.

Hallo jogi58!
Also - Arbeit geht gar nicht mehr (keine Kopf- Rumpfdrehung, kein langes Sitzen, Stehen usw, kennst Du sicherlich) War als Bankkaufmann für Immobilienfinanzierung viel im Außendienst. Habe vor 3 Jahren mit 56 EU-Rente beantragt. Diese wurde nach 4-5 Monaten ohne gro0e Nachfragen genehmigt. Obwohl ich lt. Arzt nur mäßig krumm bin (Gymnastik und leichter Sport) Hab darum/dazu schlimme Schmerzen und bin zus. beim Schmerztherapeuthen - wg. Morphingabe. Am besten den Rentenantrag über so einen Arzt einreichen. Ja, da Versorgungsamt. Obwohl noch eine Lungenembolie sowie Thrombosen dazukamen, errechnete man dort unter 20% - was ja nichts bringt. Die Ärzte schrieben wohl, daß ich positiv mit den Krankheiten umgehe, mich regelmäßig bewege und auch seelisch keine Probleme habe. Finde aber - es ist besser so und die Morphin-Therapie 3x60mg + Tropfen ist nur zu empfehlen. Keine Abhängigkeiten und Nebenwirkungen, obwohl ich wg. der Embolie Markumar nehmen muß. Schreib ruhig zurück - wir können uns ja gegenseitig austauschen. Wenn Dein Nickname jogi58 das Alter beinhaltet, sind wir ja fast gleich alt (noch eine woche 59). Liebe Grüße aus Celle und ein frohes Weihnachtsfest.

Guten Tag, Ihre Fragen sind zu komplex, um sie mit drei Sätzen zu beantworten. Für eine Berentung ist der jeweilige Gesundheitszustand des Antragstellers maßgeblich. Also kurz gesagt: Wenn Sie sich die Mühe machen, mich über Ihre Arbeit, über alle Einzelheiten Ihrer Erkrankung und über alles Wesentliche, das Sie zu einem Rentenantrag veranlasst, zu informieren, kann ich Ihnen Hinweise geben. Allerdings wären auch diese Hinweise unverbindlich, denn letztendlich entscheidet der Rententräger.

Mit freundlichen Grüßen

Dieter Klemm